Johanniter-Unfall-Hilfe Logo

Johanniter-Unfall-Hilfe

Top bewerteter Dienst
Zelgle Str. 6, 78224 Singen (Hohentwiel)

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für eine individuelle Pflege und medizinische Versorgung, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Mit über 140 ambulanten Pflegediensten und 95 Seniorenhäusern bundesweit unterstützt der Dienst Seniorinnen und Senioren dabei, so lange wie möglich selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot auch stationäre Betreuung, Hospizarbeit und Hausnotrufsysteme, die Sicherheit und Unabhängigkeit gewährleisten. Professionelle Pflegefachkräfte arbeiten nach modernen Methoden und werden durch engagierte Ehrenamtliche im Besuchsdienst ergänzt, die soziale Unterstützung leisten und Einsamkeit entgegenwirken. Zudem bietet der Pflegedienst Erste-Hilfe-Kurse, umfassende medizinische Hilfe durch Rettungsdienst, Krankenhäuser und Rehakliniken sowie soziale Integration für Geflüchtete und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Kontinuierliche Fortbildung und moderne Infrastruktur sichern die hohe Qualität der Betreuung und Pflegeleistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

137 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflege und Betreuung

Individuelle Pflege zu Hause und in Seniorenhäusern für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Rund-um-die-Uhr-Einsatz

365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag verfügbar mit professionellen Notfall- und Rettungsdiensten.

Soziale Unterstützung durch Ehrenamtliche

Besuchsdienste schenken Nähe und begleiten Menschen im Alltag, um Einsamkeit zu vermeiden.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Hausnotrufsysteme für Sicherheit
Tagespflege als teilstationäre Betreuung
Erste-Hilfe-Kurse für alle Altersgruppen
Medizinische Versorgung in Krankenhäusern
Rehabilitationskliniken für Nachsorge
Besuchsdienst und soziale Begleitung
Integration von Geflüchteten und Migranten
Hospizarbeit und Sterbebegleitung
Betreutes Wohnen für Senioren

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (39 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
36
4
0
3
0
2
28
1
36
Carsten Vehling
vor einem Jahr

Habe nun von mindestens zwei unabhängigen Personen erfahren, dass hauptamtlichen Mitarbeitern quasi aus "heiterem Himmel" ein Aufhebungsvertrag angeboten wurde. Damit war für mi...

Hannah Bach
vor 2 Jahren

Es wäre schön, wenn die Bundesgeschäftsstelle endlich mal in Brandenburg eingreifen könnte. Versuchte Vertuschung des Vorfalls, 4 Zeugen die-mittlerweile auch eine Anzeige beko...

Tomy Sem
vor 6 Jahren

Unglaubliche Herzensmenschen ❤️ machen das unmögliche möglich - ein super Team!! Macht weiter so - die Welt braucht solche Menschen wie ihr ❤️👍😍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Ernährung, Mobilität und täglichen Aktivitäten, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.

Erste-Hilfe-Kurse sind bundesweit verfügbar und können online oder telefonisch über die Johanniter-Webseite gebucht werden, inklusive spezieller Angebote für Berufs- und Altersgruppen.

Pflegeleistungen werden meist durch die Pflegeversicherung getragen, abhängig vom festgestellten Pflegegrad. Die Johanniter beraten zu den individuellen Ansprüchen und unterstützen bei der Antragstellung.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht Senioren und hilfebedürftigen Personen, per Knopfdruck schnell Hilfe zu rufen und so länger selbstständig und sicher in den eigenen vier Wänden zu leben.

Ehrenamtliche bieten sozialen Besuchsdienst, begleiten bei Spaziergängen, helfen bei kleinen Erledigungen und schenken Nähe, um Einsamkeit bei älteren und kranken Menschen zu reduzieren.

Die Johanniter bieten Beratung, Entlastung durch professionelle Pflegekräfte und koordinieren individuell abgestimmte Pflegeleistungen, damit Angehörige entlastet werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.