" alt="DRK Sozialstation Karlsburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Karlsburg

Dorfstraße 28 b, 17495 Karlsburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e. V. Sozialstation Karlsburg bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im gewohnten häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst unterstützt Senioren und hilfebedürftige Menschen durch individuelle Betreuung und altersgerechte Pflege. Dabei ermöglicht der Pflegedienst ein selbständiges und würdevolles Leben sowie vielfältige Serviceangebote, wie Beratung und Unterstützung bei der Betreuung und Pflege. Die Sozialstation Karlsburg ist Teil eines größeren Netzwerks des Deutschen Roten Kreuzes, das sich weltweit humanitär engagiert. Mit der Eröffnung altersgerechter Wohnanlagen wird ein Schwerpunkt auf ein sicheres und selbstbestimmtes Wohnen gelegt. Zudem steht fachkundige Beratung zur Verfügung, um den individuellen Hilfebedarf optimal zu erfüllen. Die engagierte und qualifizierte Pflegefachkraft gewährleistet eine vertrauensvolle und professionelle Versorgung sowie Unterstützung im Alltag.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Betreuung und Pflege im gewohnten Zuhause für mehr Lebensqualität.

Fachkundige Beratung

Kompetente Unterstützung und Beratung bei individuellen Pflegebedürfnissen.

Altersgerechtes Wohnen

Sichere und selbstbestimmte Wohnmöglichkeiten mit vielfältigen Serviceangeboten.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Altersgerechtes Wohnen und Unterstützung im Alltag
Medikamentengabe und Wundversorgung
Begleitung bei Arztbesuchen und Therapien
Hilfe bei der Körperpflege und Mobilität
Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung im Haushalt
Erstellung von Pflegeberichten und Dokumentation
Betreuung demenziell Erkrankter
Notfallmanagement und Krisenintervention

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Mobilität, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Begleitung zu Arztbesuchen und Therapien an.

Die ambulante Pflege richtet sich an ältere, kranke oder hilfebedürftige Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen und zu Hause gepflegt werden möchten.

Die Pflegeberatung erfolgt individuell mit Berücksichtigung des persönlichen Hilfebedarfs, um eine optimale und bedarfsgerechte Pflege zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst bietet altersgerechte Wohnanlagen mit vielfältigen Service- und Unterstützungsangeboten für selbstbestimmtes Wohnen an.

Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften und ausgebildeten Beratern, die auf professionelle und einfühlsame Pflege spezialisiert sind.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.