Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK KV Arnstadt e.V. Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Ilm-Kreis und Umgebung. Mit einem erfahrenen Team aus hauptamtlichen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen sorgt der Dienst dafür, dass Pflegebedürftige in ihrem vertrauten Zuhause versorgt werden. Das Leistungsangebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Infusionen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung und Entlastung. Zusätzlich wird ein spezielles Angebot zur Alltagsgestaltung älterer Menschen (VALA) angeboten, das soziale Kontakte fördert und die Lebensqualität verbessert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Hausnotruf-System, das stetige Sicherheit rund um die Uhr garantiert. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Beratung und die Anpassung der Leistungen an die persönlichen Bedürfnisse der Kunden. Durch umfassende Betreuung und moderne Technik ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung. Die Regionale Verankerung in Arnstadt, Ilm-Kreis, und Umgebung gewährleistet schnelle Reaktionszeiten und persönlichen Kontakt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

390 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Sicherheit mit Hausnotruf

Der Pflegedienst stellt ein zuverlässiges Hausnotruf-System bereit, das im Notfall schnelle Hilfe garantiert und selbständiges Wohnen fördert.

Individuelle und ganzheitliche Pflege

Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflegepläne mit Grund- und Behandlungspflege sowie ergänzenden Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Leistungen.

Regionale Präsenz und persönlicher Kontakt

Der Dienst ist lokal im Ilm-Kreis verankert, sorgt für schnelle Hilfe vor Ort und pflegt einen engen, persönlichen Austausch mit den Kunden.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege
  • Behandlungspflege
  • Infusionen und Injektionen
  • Wundversorgung und Verbände
  • ärztlich verordnete Maßnahmen
  • Betreuungs- & Entlastungsleistungen
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Pflegeberatungsgespräche
  • Alltagsgestaltung und soziale Betreuung (VALA)
  • Hausnotruf-Service

Google Bewertungen

4.9 (141 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
127
4
0
3
0
2
0
1
0
Vanessa Griebsch
vor 2 Monaten

Betrieblicher 1.Hilfe Kurs -mit Anna Fröhlich als Lehrgangsleiterin- Vielen Dank für den informativen theoretisch und praktischen Kurs mit viel Spaß und Engagement für die 1.Hil...

Frank Wolschke
vor 5 Monaten

Seit vielen Jahren unser Ansprechpartner für Schulungen u.a. in erster Hilfe. Die Kurse werden praxisnah, erfrischend und stets auf dem aktuellen Stand durchgeführt. Man merkt, ...

Antje K
vor 10 Monaten

Wir waren dort zur Ausbildung für betriebliche Ersthelfende und waren begeistert. Der Kurs wurde mit so viel Leidenschaft und Engagement durchgeführt, einfach Klasse. Vieles dur...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Infusionen und Injektionen, Wundversorgung, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeberatung an.

Die Betreuung erfolgt in Arnstadt, Ichtershausen, Gräfenroda, Elxleben und Umgebung im Ilm-Kreis.

VALA steht für die Verbesserung der Alltagsgestaltung und Lebensqualität älterer Menschen durch soziale Angebote, Bewegung und gemeinsame Aktivitäten.

Ein mobiler Sender wird am Körper getragen und bei Notfällen gedrückt. Die Notrufzentrale ist rund um die Uhr erreichbar und koordiniert Hilfe, wobei auch Angehörige oder Rettungsdienste informiert werden.

Der Hausnotruf ist für Menschen gedacht, die selbständig zuhause leben möchten, dabei aber bei gesundheitlichen Risiken oder im Alter schnell Hilfe benötigen.

Ein normaler Telefonanschluss und eine Steckdose sind erforderlich. Die Installation erfolgt durch geschulte Mitarbeiter des DRK.

Der Dienst bietet Beratungsgespräche sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen, um Angehörige zu entlasten und Pflege sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.