DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda Sozialstation Jena
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda Sozialstation Jena bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Raum Jena an. Als Teil der internationalen Rotkreuzbewegung steht der Pflegedienst für Menschlichkeit, Würde und Gesundheit. Mit über 30 Jahren Erfahrung unterstützt der Dienst Senioren durch individuell angepasste Pflegeleistungen, barrierefreies Wohnen sowie Tagespflegeangebote. Zusätzlich gehören der Hausnotruf und das Essen auf Rädern zur Angebotspalette, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Professionelle Betreuung, umfassende Beratung und soziale Unterstützung gehören zum Leistungsspektrum. Der Dienst ist engagiert, die Rechte und das Wohlbefinden seiner Kunden zu fördern und bietet professionelle Hilfe direkt zu Hause an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle und liebevolle Pflegeleistungen direkt bei den Kunden zu Hause.
Länger selbstständig leben
Barrierefreies Wohnen und Tagespflege sichert Lebensqualität und Selbstbestimmung.
Sicherheitslösungen
Hausnotrufsysteme bieten schnelle Hilfe rund um die Uhr.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte meine herzliche Dankbarkeit und Anerkennung für den Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Jena ausdrücken. Die Professionalität und das Engagement, das Frau Fritzsche, Herr ...
Ich möchte meine herzliche Dankbarkeit und Anerkennung für den Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Jena ausdrücken. Die Professionalität und das Engagement, das Frau Fritzsche, Herr Lange und Herr Sommer gezeigt haben, waren herausragend. Ihre hohe Einsatzbereitschaft und die exzellente Koordination verdienen großes Lob. Das Pflegepersonal war stets sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes habe ich mich in jeder Hinsicht gut aufgehoben gefühlt. Die Betreuung und Unterstützung, die wir erhalten habe, übertraf meine Erwartungen bei weitem. Ich kann das DRK Jena wärmstens empfehlen und möchte mich noch einmal herzlich bei Frau Fritzsche, Herrn Lange, Herrn Sommer und dem gesamten Pflegeteam für ihre herausragende Arbeit bedanken.
Installierter Knopf nach häuslichem Sturz Mann 90j.wird aktiviert,Zentrale lehnt Hilfe ab! die Info der Zentrale die 84 j.Frau soll zum Hausarzt gehen und dort sitzen bis er Zei...
Installierter Knopf nach häuslichem Sturz Mann 90j.wird aktiviert,Zentrale lehnt Hilfe ab! die Info der Zentrale die 84 j.Frau soll zum Hausarzt gehen und dort sitzen bis er Zeit hat.2h ohne Hilfe. musste Nachbarn aus dem Haus um Hilfe anflehen den Mann vom Fussboden aufzulesen.Was für ein menschenverachtendes Vorgehen auf Kosten meiner Familie und der Krankenkasse. Bericht des Falles vom 9/10.10.2024 geht an KK,Presse und Jurist. Danke Sofortige Abhilfe: leistungsbezogene Bezahlung ohne Kündigungsschutz. Im positivem Gespräch mit dem DRK. steht jetzt Aussage gegen Aussage. Klärung kann nur die Transparenz der Telefonmitschnitte schaffen. Kann ihre Organisation das leisten? Alle haben ein CIRS System. Der 2.Höhepunkt : "Schieben sie ihren Mann ins Pflegeheim ab und lassen sie Ihren Sohn aus der Schweiz kommen" Ich kann leider nur eine Strafsache gegen eine gute Organisation einleiten. Der Versicher ist auch gespannt was zwischen Leistungsauftrag und der erbrachten Leistung passiert.
Ersthelfer Schulung beim DRK wurde von einer sehr jungen, sehr kompetenten angehenden Rettungssanitäterin geleitet. Es war wohl meine 13. oder 14. Schulung, die 2jährlich stattf...
Ersthelfer Schulung beim DRK wurde von einer sehr jungen, sehr kompetenten angehenden Rettungssanitäterin geleitet. Es war wohl meine 13. oder 14. Schulung, die 2jährlich stattfindet und es war eine der kurzweiligsten. Sie war praxisbezogen und mit vielen praktischen Übungen. Vielen Dank. Zwei Punkte Abzug für den wirklich kalten Schulungsraum.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen und hauswirtschaftliche Versorgung an.
Der Hausnotrufdienst kann einfach installiert werden, um im Notfall per Knopfdruck schnelle Hilfe zu erhalten.
Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine individuelle Betreuung tagsüber und entlastet gleichzeitig die Angehörigen.
Ja, der Pflegedienst bietet barrierefreies und altersgerechtes Wohnen, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.
Der Dienst liefert hochwertige Menüs direkt nach Hause, um eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung sicherzustellen.