DRK KV Wernigerode - Sozialstation Harz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK KV Wernigerode - Sozialstation Harz versorgt einen Großteil der pflegebedürftigen Bürger in den Regionen Wernigerode, Blankenburg (Harz) und dem Oberharz im Landkreis Harz. Der ambulante Pflegedienst bietet umfassende Unterstützung und Pflege in den eigenen vier Wänden, um die Selbstständigkeit der Versorgten bestmöglich zu erhalten. Zudem bietet der Dienst kostenlose Beratung rund um die Uhr über eine Hotline an. Neben der Pflege stehen auch soziale Betreuung und Fahrdienste wie Behindertentransport, Krankenfahrdienst und Schülertransport zur Verfügung. Das Deutsche Rote Kreuz verbindet dabei professionelle Pflege mit dem humanitären Auftrag, soziale Benachteiligung zu bekämpfen und Menschen in Notsituationen unterstützend zur Seite zu stehen. Ausbildungen in Erste Hilfe und weiteren Bereichen ergänzen das Angebot. Die Kombination aus umfassender Pflege, regionalem Engagement und sozialer Verantwortung zeichnet diesen Pflegedienst aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Regionale Versorgung
Umfassende ambulante Pflege in Wernigerode, Blankenburg und dem Oberharz, nah am Patienten.
Rund-um-die-Uhr-Beratung
Kostenlose Hotline mit persönlicher Beratung rund um die Uhr für Pflegebedürftige und Angehörige.
Vielfältige Zusatzleistungen
Fahrdienste, soziale Betreuung und Erste-Hilfe-Ausbildungen ergänzen die professionelle Pflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hatte dort meinen Wiederholungslehrgang " Ersthelfer "
Guter Ersthelfer Lehrgang .
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut pflegebedürftige Menschen in Wernigerode, Blankenburg (Harz) sowie dem Oberharz im Landkreis Harz.
Eine kostenlose Telefonhotline steht rund um die Uhr zur Verfügung, um Beratungen anzubieten.
Neben ambulanter Pflege gibt es Fahrdienste für Behinderte, Kranken und Schüler sowie soziale Betreuung und Erste-Hilfe-Ausbildungen.
Der Fahrdienst steht regional und überregional für Behindertentransporte, Krankenfahrten und Schülertransporte zur Verfügung.
Ja, es werden Ausbildungen und Auffrischungen in Erste Hilfe, Defibrillation und Sanitätsdienst angeboten.
Der Pflegedienst setzt sich für die Beseitigung sozialer Benachteiligung und die Unterstützung in Notlagen ein.