DRK Mittelrhein Logo

DRK Mittelrhein

Top bewerteter Dienst
Schenkendorfstrasse 37, 56068 Koblenz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Mittelrhein bietet seit über 20 Jahren ambulante Pflege in Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis an. Er unterstützt pflegebedürftige Menschen jeden Alters, chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte sowie Menschen mit Behinderungen und hilft ihnen, möglichst lange selbstständig in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. Das qualifizierte Team aus examinierten Pflegefachkräften, Palliativkräften und Wundexperten sorgt für eine individuelle Betreuung, die auf den persönlichen Pflegebedarf abgestimmt ist. Zu den Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, Beratungsbesuche, Verhinderungs- und Entlastungspflege sowie Haushalts- und Einkaufsservice. Zusätzlich bietet der Dienst spezialisierten Kinderkrankenpflege sowie Wohnen mit Service an. Die Qualität der Pflege wird regelmäßig durch den Medizinischen Dienst geprüft und seit 2022 mit der Note 1,4 bewertet. Ein Hausnotruf-Service sorgt für Sicherheit rund um die Uhr. Der DRK Mittelrhein ist kompetenter Partner für Pflege und Unterstützung im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

212 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Kompetente Pflegefachkräfte

Erfahrenes Team aus examinierten Pflegekräften, Palliativkräften und Wundexperten.

Individuelle Betreuung

Pflege abgestimmt auf den persönlichen Bedarf für maximale Selbstständigkeit.

Hohe Qualitätsstandards

Regelmäßige MDK-Prüfungen mit Note 1,4 bestätigen hervorragende Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege nach §36 SGB XI
Behandlungspflege nach §37 SGB V
Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Stundenweise Verhinderungspflege nach §39 SGB XI
Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
Haushaltsservice und Einkaufsdienst
Kinderkrankenpflege und Intensivversorgung
Wohnen mit Service in barrierefreien Appartements
Hausnotruf-Service rund um die Uhr
Pflegeberatungen und Angehörigenschulungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.3

DRK Mittelrhein GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Sabrina Sauer (Hexe)
vor einem Monat

Heute gab's einen tollen Fachlichen Austausch mit Herr Benjamin Engel und seinen Kolleginnen! Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und die Vernetzung von Homeinstead Betreuung...

Heike B.
vor einem Jahr

Absolut 5 Sterne verdient. Super freundliches Team.

Renate Braden
vor 2 Jahren

Tolles Team, was immer ein offenes Ohr hat.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege richtet sich an chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, behinderte Menschen und pflegebedürftige Personen jeden Alters, die Unterstützung im häuslichen Umfeld benötigen.

Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Beratungsbesuche, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen, Kinderkrankenpflege sowie Haushalts- und Einkaufsservice.

Der Pflegedienst wird jährlich durch den Medizinischen Dienst in Rheinland-Pfalz geprüft und hat 2022 eine hervorragende Bewertung mit der Note 1,4 erhalten.

Ja, Leistungen können als Privatleistungen in Anspruch genommen werden, wenn kein Anspruch auf Pflegeversicherung besteht.

Der Hausnotruf bietet Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr in den eigenen vier Wänden.

Die Kinderkrankenpflege unterstützt Familien mit schwerst- oder chronisch kranken Kindern durch individuelle Versorgung, Beratung und Entlastung zu Hause.

Es handelt sich um barrierefreie Appartements mit Hausnotruf, die älteren Menschen ein selbstständiges Leben ermöglichen und bei Bedarf pflegerische Unterstützung bieten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.