Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK mobil ist ein ambulanter Pflegeanbieter im Landkreis Heidenheim, der umfassende Leistungen für pflegebedürftige Menschen zu Hause bietet. Mit fachlich qualifizierten Pflegefach- und Pflegehilfskräften sowie Betreuungskräften unterstützt DRK mobil bei Körperpflege, Behandlungspflege, Alltagsgestaltung sowie bei der Hauswirtschaft. Die Dienstleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und richten sich an chronisch Erkrankte, Menschen mit Behinderung und kurzzeitig Pflegebedürftige. Ergänzend bietet der Pflegedienst einen Fahrdienst für Essen auf Rädern mit ausgewogenen und auf Ernährungsbedürfnisse abgestimmten Mahlzeiten. DRK mobil ist Teil der DRK Pflegedienste im Landkreis Heidenheim, welche auch vollstationäre Pflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen in regionalen Einrichtungen anbieten. Das Ziel von DRK mobil ist es, die Selbstständigkeit und Würde der betreuten Personen zu erhalten und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegefach- und Betreuungskräfte mit umfassendem Wissen und langjähriger Erfahrung.
Vielseitige Zusatzleistungen
Zusätzliche Angebote wie Essen auf Rädern und Unterstützung pflegender Angehöriger runden das Versorgungsangebot ab.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Essen entspricht in keiner Weise einer ausgewogene Ernährung. Die Köche sollten 1 Monat, ihr Essen selbst essen müssen danach hätten sie 7 kg weniger, minimum. Für dieses Ge...
Das Essen entspricht in keiner Weise einer ausgewogene Ernährung. Die Köche sollten 1 Monat, ihr Essen selbst essen müssen danach hätten sie 7 kg weniger, minimum. Für dieses Geld im Monat ist die Leistung Unterirdisch. Im Zoo würde man es nicht wagen den Tieren so eine Nahrung vorzusetzen, da der Tierschutz sofort eingreifen würde. Eigentlich gehört euch für das Essen nicht einmal EIN STERN.
Wir sind voll zufrieden. Sehr nette Pfleger, das Essen ist sehr abwechslungsreich- gute Essen-Ideen.
Bin immer wieder als Besucher hier, das Pflegeheim vermittelt einen sehr guten Eindruck. Die Angestellten sind topfreundlich und kompetent. Wir haben auch die oft reklamierten S...
Bin immer wieder als Besucher hier, das Pflegeheim vermittelt einen sehr guten Eindruck. Die Angestellten sind topfreundlich und kompetent. Wir haben auch die oft reklamierten Speisen gesehen und stellen fest daß die angebotenen Nahrungsmittel oft besser sind als in manchem Krankenhaus. Man stelle sich eine Unterkunft mit 128 festen Plätzen vor und man stelle sich vor daß viele Bewohner eine Vollzeitpflege mit allen erdenklichen Maßnahmen benötigen. Daher Hut ab vor den Leistungen der hier Beschäftigten.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Körperpflege, Behandlungspflege, Alltagsgestaltung sowie hauswirtschaftliche Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden.
DRK mobil richtet sich an pflegebedürftige Menschen mit chronischen Erkrankungen, kurzzeitige Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderungen sowie Senioren, die zuhause gepflegt werden möchten.
Der Essen auf Rädern Service umfasst altersgerechte Vollkost, leichte Schonkost, Diabetesdiät sowie vegetarische Kost, angepasst an individuelle Bedürfnisse und Unverträglichkeiten.
Die Koordination erfolgt über die Zentrale von DRK mobil im Haus der Pflege in Heidenheim, wo die Leistungen bedarfsgerecht zusammengestellt und organisiert werden.
Ja, DRK mobil bietet Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige, um eine optimale Pflege zuhause zu gewährleisten.