SamariterMobil Diakonie Sozialstation Aalen Logo

SamariterMobil Diakonie Sozialstation Aalen

Top bewerteter Dienst
Jahnstr. 10, 73430 Aalen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst SamariterMobil Diakonie Sozialstation Aalen bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Menschen im Alter, mit Behinderung sowie psychischen Erkrankungen. Als Teil der Samariterstiftung, einer über 130-jährigen Einrichtung der Evangelischen Landeskirche Württemberg, verbindet der Dienst christliche Werte mit hoher Fachlichkeit und Empathie. Mit Standorten in mehreren Landkreisen und einem breiten Netzwerk aus mehr als 60 Häusern und Diensten, ist eine bedarfsgerechte Versorgung in den Regionen gewährleistet. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Hygiene und Medizinproduktsicherheit und begleitet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, um deren Wohlbefinden zu fördern. Durch die enge Einbindung in die Gemeinschaft vor Ort fördert der Dienst ein gemeinschaftliches Zusammenleben und individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Dabei steht die Zufriedenheit der Menschen über wirtschaftlichen Gewinn.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

231 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Versorgung

Ambulante Pflege und Betreuung für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen.

Christliche Werte

Arbeitet auf Basis der christlichen Werte und fördert damit einfühlsame und respektvolle Pflege.

Regionale Vernetzung

Präsenz in mehreren Landkreisen mit breitem Netzwerk für eine bedarfsgerechte Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Hilfe bei Alltagsaktivitäten
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Soziale Betreuung bei psychischen Erkrankungen
Hygiene- und Medizinproduktsicherheitsberatung
Pflege in gewohnter Umgebung
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Zusammenarbeit mit Angehörigen und lokalen Einrichtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

SamariterMobil Diakonie Sozialstation Aalen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
1
3
0
2
0
1
1
Melek Kurt
vor 3 Jahren

Ganz komischer pdl aber schöne Einrichtung

Oliver Roempp
vor 4 Jahren

Sehr empfehlenswert

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Der Pflegedienst ist in mehreren Landkreisen in Württemberg aktiv, unter anderem im Ostalbkreis mit Sitz in Aalen.

Die Arbeit basiert auf christlichen Werten und orientiert sich an den Lehren Jesu Christi, insbesondere dem Vorbild des barmherzigen Samariters.

Zu den Leistungen zählen ambulante Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag, Beratung für Menschen mit Behinderung und soziale Betreuung bei psychischen Erkrankungen.

Der Pflegedienst legt großen Wert auf Hygiene und Medizinproduktsicherheit und stellt kompetente Ansprechpartner hierfür bereit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.