" alt="DRK Pflegedienst Eschwege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Pflegedienst Eschwege

Top bewerteter Dienst
An den Anlagen 10a, 37269 Eschwege

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Pflegedienst Eschwege ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Eschwege und Umgebung. Das Engagement in der Pflege basiert auf langjähriger Erfahrung und dem Bestreben, Menschen in Not individuell und bedarfsgerecht zu unterstützen. Das Ehrenamt ist dabei ein zentraler Bestandteil, der menschliche Nähe und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Flexibilität und eine persönliche Betreuung stehen im Mittelpunkt, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern. Durch Weiterbildung und einen starken Teamgeist wird sichergestellt, dass aktuelle pflegerische Standards eingehalten und stetig weiterentwickelt werden. Der Pflegedienst unterstützt nicht nur in der häuslichen Pflege, sondern fördert auch die soziale Integration und das persönliche Wohlbefinden der Klienten. Die Kombination aus professioneller Pflege und ehrenamtlichem Engagement macht den DRK Pflegedienst Eschwege zu einem verlässlichen Partner für Angehörige und Pflegebedürftige.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.

Engagiertes Team

Ein erfahrenes und motiviertes Team sorgt für eine respektvolle und liebevolle Pflege.

Flexible Einsatzzeiten

Pflegeleistungen werden flexibel an Zeitpläne und Anforderungen der Klienten angepasst.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Betreuung
Häusliche Krankenpflege
Begleitung bei medizinischen Maßnahmen
Unterstützung im Alltag und soziale Betreuung
Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit

Google Bewertungen

4.6 (53 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
48
4
0
3
0
2
17
1
0
B.H.
vor 2 Wochen

Der Erste-Hilfe-Kurs war super lehrreich, gut organisiert und mit vielen Übungen zur Anwendung des erworbenen Wissens gestaltet.

Ch Eif
vor 4 Monaten

Ich möchte mich an dieser Stelle bei den Sanitätsdienst, der meine 97 jährige Mutter am 2. Weihnachtstag mit Verdacht auf Schlaganfall vom Forstgartenstift ins Krankenhaus Eschw...

Reiner Neumann
vor 10 Monaten

Eine hervorragende Organisation,die von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen wird.Ob Krankentransporte,Soziale Dienste ,Einsatz bei Sport - und anderen Verans...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege, Pflegeberatung und Begleitung bei medizinischen Maßnahmen an.

Die Einsatzzeiten werden individuell an die Bedürfnisse und Zeitpläne der Klienten angepasst, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst unterstützt nicht nur bei der körperlichen Pflege, sondern auch bei sozialen Aktivitäten und der Förderung der Mobilität.

Das Ehrenamt ist ein zentraler Bestandteil und trägt maßgeblich zur menschlichen Nähe und sozialen Verantwortung im Pflegedienst bei.

Interessierte können sich in verschiedenen Bereichen wie Katastrophenhilfe, Blutspende, Jugendarbeit oder sozialen Projekten ehrenamtlich engagieren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.