
Über den Pflegedienst
Das Wohn- und Pflegezentrum Lindenhof in Eschwege bietet umfassende Wohn- und Pflegeangebote für ältere Menschen und Personen mit Beeinträchtigungen. In einer familiären Atmosphäre mit hohem Maß an Individualität und Selbstbestimmung unterstützt ein engagiertes Team aus Pflegefachkräften und Betreuern die Bewohner. Die großzügige Wohnanlage ermöglicht sowohl aktive Begegnung als auch Rückzugsräume. Angeboten werden barrierefreie Wohnungen mit moderner Ausstattung und integrierte Tagespflege. Das Zentrum verfügt über eine hauseigene Küche, die täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten bereitstellt. Neben der Pflege umfasst das Programm vielfältige Freizeitaktivitäten, wie jahreszeitliche Feste, Vorträge und Ausflüge, um Körper, Geist und Seele zu fördern. Verschiedene Pflegeformen, von leichter Pflege bis zur Betreuung schwerstpflegebedürftiger Personen, stehen zur Verfügung. Die Tagespflege bietet individuelle Betreuung, pflegerische Maßnahmen sowie Therapieangebote. Ein eigener Fahrdienst sowie Notruf-Sprechanlagen sorgen für Sicherheit und Komfort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Fachlich versierte Pflegefachkräfte begleiten alle Pflegegrade mit Engagement und Herz.
Barrierefreie Wohnungen mit Komfort
Moderne, funktional ausgestattete Wohnungen mit Notrufsystem und technischer Infrastruktur.
Vielfältige Freizeitaktivitäten
Jahreszeitliche Feste, kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge sorgen für Abwechslung und soziale Teilhabe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben es leider als „Aufbewahrungsort“ für meine Schwiegermutter in der Kurzzeitpflege erleben müssen. Da stinkt der Fisch im wahrsten Sinne des Wortes vom Kopf. Es zählt ei...
Wir haben es leider als „Aufbewahrungsort“ für meine Schwiegermutter in der Kurzzeitpflege erleben müssen. Da stinkt der Fisch im wahrsten Sinne des Wortes vom Kopf. Es zählt einzig und allein Profit auf Kosten der Bewohner und des Personals. Die Atmosphäre im gesamten Haus ist dementsprechend.
Meine Bekannte hat in dem Pflegeheim gearbeitet und war mittlerweile froh da raus zu sein. Mitarbeiter werden einfach schlimm behandelt, was garnicht geht und die Bewohner werde...
Meine Bekannte hat in dem Pflegeheim gearbeitet und war mittlerweile froh da raus zu sein. Mitarbeiter werden einfach schlimm behandelt, was garnicht geht und die Bewohner werden gering versorgt. Das Pflegeheim ist sowohl als Kunde so auch als Mitarbeiter nicht weiter zu empfehlen. Wer sich nach einem Pflegeplatz um sieht sollte bei der diacom mal schauen.
In diesem Pflegeheim ist man gut aufgehoben. Wir haben das Heim 2 Wochen in Anspruch genommen. Hier wird sich um die Heim-Bewohner und Besucher freundlich und Sorgsam gekümmert.
Häufig gestellte Fragen
Es stehen barrierefreie 1- und 2-Zimmer-Apartments mit moderner Ausstattung und Notrufsystem zur Verfügung.
Das Pflegezentrum bietet Langzeitpflege, Kurzzeitpflege und Tagespflege für verschiedene Pflegebedarfe an.
Durch individuelle Pflege, Therapieangebote und vielfältige Freizeitaktivitäten wird die Selbstständigkeit gefördert.
Jahreszeitliche Feste, Vorträge, Lesungen, Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen sorgen für Abwechslung.
Ja, eine hauseigene Küche sorgt täglich für frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten.
Alle Wohnungen sind mit Telefon-, Fernseh- und Radioanschlüssen ausgestattet und verfügen über eine Notruf-Sprechanlage.
Die integrierte Tagespflege ist täglich von 9:00 bis 15:30 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen.