Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Pflegeteam bietet seit über 50 Jahren ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fahrdienste und Kurzzeitpflege in Delmenhorst und Umgebung an. Mit einem erfahrenen Team aus examinierten Pflegekräften und ehrenamtlichen Helfern unterstützt der Dienst hilfsbedürftige Menschen aller Altersgruppen in ihrer häuslichen Umgebung. Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, die individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst wird. Der Menü-Bringdienst versorgt täglich mit vielfältigen, ausgewogenen Mahlzeiten. Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr, während der Fahrdienst mobilitätseingeschränkten Personen flexible Transportmöglichkeiten bietet. Auch der Besuchsdienst und Kurzzeitpflege werden angeboten, um Angehörige zu entlasten und individuelle Betreuungsbedarfe abzudecken. Das DRK Pflegeteam legt großen Wert auf soziale Teilhabe, Sicherheit und Qualität in der Versorgung und bietet vielfältige Zusatzleistungen und sprachliche Unterstützung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Erfahrenes Team
Über 50 Jahre Erfahrung in ambulanten Pflegeleistungen und Essen auf Rädern.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Hausnotruf mit 24-Stunden-Erreichbarkeit und schneller Hilfe im Notfall.
Vielfältige Services
Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Kurzzeitpflege, Fahrdienst und Besuchsdienst aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflegeleistungen können von chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, pflegebedürftigen Menschen jeden Alters sowie behinderten Personen genutzt werden.
Der Hausnotruf wird mittels eines mobilen Funksenders am Körper aktiviert, der eine direkte Verbindung zur Hausnotrufzentrale herstellt, welche rund um die Uhr erreichbar ist und im Notfall Hilfe organisiert.
Es stehen verschiedene Menüarten zur Auswahl, darunter herzhaft-deftige Gerichte, Hausmannskost in normaler und Mini-Variante sowie vegetarische Kost, inklusive Nachtisch.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten, wenn ein hoher Pflegegrad oder eine ärztliche Verordnung vorliegt und die Fahrt im Vorfeld genehmigt wurde. Zudem gibt es allgemeine Zuzahlungsregelungen.
Die Kurzzeitpflege wird von einem erfahrenen Team aus examinierten Pflegekräften und Pflegehelfern rund um die Uhr betreut, inklusive sozialarbeiterischer Unterstützung und individueller Beratung.
Ja, der Besuchsdienst unterstützt mit Gesellschaft leisten, Gesprächen, Hilfe bei Einkäufen und Begleitungen, meist durch ehrenamtliche Mitarbeiter und verursacht in der Regel keine Kosten.
Die Pflegekräfte des DRK Pflegeteams betreuen neben Deutsch auch in englischer, polnischer und russischer Sprache, um sprachliche Barrieren zu vermeiden.