" alt="DRK Rostock Wohnen und Pflege Amb. Pflegedienst KTV Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Rostock Wohnen und Pflege Amb. Pflegedienst KTV

Kopernikusstraße 16 a, 18057 Rostock

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Rostock Wohnen und Pflege Amb. Pflegedienst KTV bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Rostock. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes steht der Pflegedienst für menschliche Nähe, professionelle Unterstützung und gesellschaftliches Engagement. Das Team ist spezialisiert auf individuelle Pflege, betreutes Wohnen und psychosoziale Begleitung, insbesondere im Umgang mit psychischen Belastungen. Durch Schulungen wie den Mental Health First Aid Ersthelferkurs wird die Qualität der Betreuung kontinuierlich verbessert. Der Pflegedienst fördert Integration und soziale Teilhabe sowie die Unterstützung von Geflüchteten und Bedürftigen vor Ort. Mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Fachkompetenz wird die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig gesichert. Zudem engagiert sich der Dienst aktiv in der Gemeinschaft, z.B. durch Angebote in Betreuungs- & Logistikzentren und vielfältige Aktivitäten für Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetente psychosoziale Betreuung

Ersthelferkurse im Bereich Mental Health sorgen für professionelle Unterstützung bei psychischen Belastungen.

Ganzheitliche ambulante Pflege

Individuelle Pflegepläne und betreutes Wohnen für mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung.

Gesellschaftliches Engagement

Integration und Unterstützung von Geflüchteten und Bedürftigen vor Ort.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
Betreutes Wohnen
Psychosoziale Begleitung und Beratung
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Hauswirtschaftliche Versorgung
Notfallmanagement und Krisenintervention

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, betreutes Wohnen, psychosoziale Begleitung, Unterstützung im Alltag, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Notfallmanagement an.

Regelmäßige Fortbildungen, wie der Mental Health First Aid Ersthelferkurs, gewährleisten fachkompetente und empathische Betreuung.

Ja, speziell geschulte Mitarbeitende bieten professionelle psychosoziale Begleitung und Unterstützung bei psychischen Herausforderungen.

Der Pflegedienst unterstützt Geflüchtete und Bedürftige durch gezielte Angebote und fördert soziale Teilhabe in der Gemeinschaft.

Der Pflegedienst ist in Rostock und Umgebung tätig und engagiert sich in verschiedenen Gemeinschaftsprojekten und Betreuungszentren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.