Pflegedienst mit Herz Kerstin Schmuck
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst mit Herz Kerstin Schmuck bietet ambulante Pflege mit langjähriger Erfahrung und fachlicher Kompetenz. Gegründet von Kerstin Schmuck, die seit 1980 als Krankenschwester tätig ist und umfangreiche Expertise in Intensivmedizin, Anästhesie, Chirurgie und ambulanten Bereichen gesammelt hat, legt der Pflegedienst besonderen Wert auf eine individuelle und respektvolle Betreuung. Die Pflegekräfte unterstützen hilfsbedürftige Menschen direkt in ihrem Zuhause und fördern dadurch deren Selbstständigkeit und Lebensqualität. Vertrauen, gegenseitige Achtung und Wertschätzung bilden die Grundlage der Arbeit. Der Pflegedienst engagiert sich für eine menschliche Betreuung, bei der die Bedürfnisse und Meinungen der Patienten im Mittelpunkt stehen und stets mit Würde behandelt werden. Das Angebot erstreckt sich über vielfältige ambulante Pflegeleistungen, die sorgfältig auf die persönlichen Anforderungen angepasst werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche und respektvolle Pflege
Individuelle Betreuung mit Würde und Achtung für jeden Patienten.
Erfahrung und fachliche Kompetenz
Langjährige Praxiserfahrung in Intensivmedizin, Anästhesie und Chirurgie.
Vertrauen und Wertschätzung
Pflege in einer Umgebung, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst mit Herz Kerstin Schmuck liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Weil ich hier groß geworden bin
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegepersonal verfügt über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen, insbesondere in den Bereichen Intensivmedizin, Anästhesie, Chirurgie und ambulante Allgemeinmedizin.
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Intensivpflege, Unterstützung bei Mobilität sowie Beratung und Begleitung bei der Pflegeplanung.
Die Pflege erfolgt mit Respekt, gegenseitiger Achtung und Wertschätzung, wobei die individuellen Bedürfnisse und Meinungen der Patienten im Mittelpunkt stehen.
Ja, der Pflegedienst verfügt über Erfahrung und Fähigkeiten in der Intensivpflege und stellt spezialisierte medizinische Betreuung sicher.
Der Pflegedienst bietet umfassende häusliche Betreuung, die Selbstständigkeit fördert und soziale Unterstützung im Alltag gewährleistet.