Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Güstrow e. V. bietet umfassende ambulante Pflege für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung zu Hause benötigen. Neben der Pflege garantiert der Dienst Sicherheit durch den Hausnotruf, der rund um die Uhr schnelle Hilfe ermöglicht und somit Geborgenheit in der eigenen Wohnung sicherstellt. Weiterhin werden zusätzliche Leistungen wie der Menübringdienst mit Essen auf Rädern für täglich viele Menschen angeboten. Das DRK engagiert sich ehrenamtlich und legt besonderen Wert auf Transparenz und die Förderung einer starken Gemeinschaft. Erste-Hilfe-Kurse runden das Angebot ab und tragen zur Sicherheit in Notfallsituationen bei. Die Verbindung von professioneller Pflege, sozialem Engagement und umfassenden Serviceleistungen macht den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit
Der Hausnotruf bietet schnelle Hilfe und Sicherheit in den eigenen vier Wänden, Tag und Nacht.
Umfassende ambulante Pflege
Pflege und Unterstützung bei Krankheit, Alter oder Behinderung direkt zu Hause.
Soziale Verantwortung & Transparenz
Ehrenamtliches Engagement und klare Transparenz für Vertrauen und Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein höfliches und zuvorkommendes Personal für betreutes Wohnen!
Schönes Gebäude
Häufig gestellte Fragen
Die DRK Sozialstation bietet Pflege und Unterstützung zu Hause an, insbesondere für ältere Menschen, Kranke oder Menschen mit Behinderung.
Der Hausnotruf ermöglicht eine schnelle Notfallhilfe rund um die Uhr direkt in der eigenen Wohnung, sodass jederzeit Sicherheit gewährleistet ist.
Ja, der Menübringdienst versorgt täglich viele Menschen mit warmen Mahlzeiten direkt zu Hause.
Ja, das DRK Sozialstation organisiert Erste-Hilfe-Kurse, in denen Grundlagen zur lebensrettenden Erstversorgung vermittelt werden.
Das DRK setzt auf ehrenamtliches Engagement, das in vielfältigen Bereichen tätig ist, um zusätzliche Hilfe und Unterstützung zu bieten.
Ja, das DRK bietet Service-Wohnen für Senioren mit betreuten Wohnmöglichkeiten an.