DRK Sozialstation Brand-Erbisdorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Brand-Erbisdorf engagiert sich mit Herz und Professionalität für die ambulante Pflege und Unterstützung älterer, kranker und pflegebedürftiger Menschen in der Region. Qualifizierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer bieten individuelle Betreuung und fördern die Lebensqualität sowie Selbstständigkeit der Klienten. Die Kurzzeitpflege ermöglicht eine vorübergehende Versorgung, wenn Angehörige ausfallen oder besondere Situationen wie Krankenhausaufenthalte oder Renovierungen vorliegen. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit medizinischen und therapeutischen Fachkräften. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Tagespflege für Senioren an, die soziale Begegnungen mit professioneller Pflege verbindet. Neben der Pflege stellt der Pflegedienst auch Erste-Hilfe-Schulungen bereit und ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Freiberg-Rochlitz, das vielfältige soziale Dienstleistungen für die Gemeinschaft bereitstellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle Kurzzeitpflege
Flexible und fachgerechte vorübergehende Pflege bei Urlaubs- oder Krankheitsvertretung der Angehörigen.
Umfassende Tagespflege
Strukturierte Betreuung und gesellschaftliche Aktivitäten für Senioren in einem warmen Umfeld.
Erstklassige qualifizierte Pflege
Fachlich versiertes und engagiertes Pflegepersonal fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alle Pfleger super nett. Zimmer super schön eingerichtet. Essen war immer sehr lecker. Vielen lieben Dank für die schöne Zeit bei Euch. Vielen lieben Dank
Sehr gepflegt, super nettes Personal
Häufig gestellte Fragen
Kurzzeitpflege ist eine vorübergehende professionelle Betreuung, wenn die häusliche Pflege durch Angehörige nicht möglich ist, zum Beispiel bei Urlaub, Krankheit oder nach Krankenhausaufenthalten.
Kurzzeitpflege kann von älteren, kranken oder behinderten Menschen in Anspruch genommen werden, die temporär eine andere Betreuung benötigen.
Die Tagespflege bietet professionelle Pflege, soziale Aktivitäten und individuelle Betreuung in einer unterstützenden Gemeinschaft für Senioren.
Das Pflegepersonal besteht aus qualifizierten Kranken- und Altenpflegefachkräften sowie Pflegehelfern, die täglich mit Engagement für die Patienten sorgen.
Ja, der Pflegedienst berät zu Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützt bei der Organisation der Pflegekosten.
Kontakt ist über das Telefon oder ein Kontaktformular möglich, um Beratungsgespräche und Besichtigungen zu vereinbaren.