Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Haren bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Emsland, insbesondere in den Wohnparks Meppen, Sögel und Gutshof Haselünne. Mit einer familiennahen und häuslichen Atmosphäre ermöglichen die ambulanten Wohngemeinschaften eine individuelle und selbstbestimmte Lebensqualität für Senioren und Menschen mit besonderen Pflegebedürfnissen, einschließlich Demenz und intensivem Pflegebedarf. Professionell ausgebildete Pflegefachkräfte unterstützen die Bewohner bei Körperpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Alltagsgestaltung. Ergänzend stehen Tagestreffs und Kurzzeitpflege zur Verfügung, um soziale Kontakte zu fördern und Entlastung für Angehörige zu bieten. Die Pflegeberatung begleitet bei der Beantragung von Pflegegraden und der Auswahl passender Angebote. Das DRK integriert innovative Versorgungskonzepte und legt Wert auf Menschlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität in der Pflege zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

200 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege in wohltuender Gemeinschaft

Ambulante Wohngemeinschaften mit familiärer Atmosphäre und spezialisierten Fachkräften für Demenz und Intensivpflege.

Ganzheitliche Unterstützung und Beratung

Umfassende Pflegeberatung, Beantragung von Pflegegraden und maßgeschneiderte Hilfe für individuelle Bedürfnisse.

Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen

Professionelle Pflege zu Hause, Tagestreffs, Kurzzeitpflege und hauswirtschaftliche Versorgung aus einer Hand.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Behandlungspflege
  • Pflege bei Demenz und Intensivpflege in Wohngemeinschaften
  • Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen mit unterstützenden Serviceleistungen
  • Hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagshilfen
  • Tagestreffs mit vielfältigen Beschäftigungsangeboten
  • Persönliche Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegegradbeantragung
  • Medizinische Behandlungspflege wie Injektionen und Katheterversorgung
  • Mobilisation und Prophylaxen zur Gesundheitsförderung
  • Soziale Betreuung und Freizeitaktivitäten in Wohnparks

Google Bewertungen

3.6 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
1
1
1
Anne Rolfes
vor 3 Jahren

Ich gebe ein Stern da die Pflege und Hauswirtschaft top sind( hätten eigentlich 5 Sterne verdient) leider muss ich die Sterne wegen Verwaltung und Leitung wieder abziehen. Sehr...

Wi Lm (WILMA)
vor 9 Monaten

Die Pflege meiner Mutter beim DRK ist sehr gut organisiert und die Pflegekräfte sind immer hilfsbereit und freundlich.

Ge Ma
vor einem Jahr

Tolles Team und toller Pflegedienst

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Wohngemeinschaften sind Pflegekonzepte für Pflegebedürftige, die nicht mehr allein zu Hause versorgt werden können, aber keine stationäre Pflege benötigen. Sie bieten eine familiäre Umgebung mit individuell gestaltbaren Zimmern und gemeinschaftlicher Betreuung.

Betreutes Wohnen richtet sich an Senioren, die selbstständig leben möchten, aber bei Bedarf auf unterstützende Serviceleistungen wie Hausnotruf oder Pflege zurückgreifen wollen. Es ist auch eine gute Alternative, um eine stationäre Unterbringung herauszuzögern.

Die ambulante Pflege umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen sowie Hilfe bei der Alltagsgestaltung.

Die Pflegeberatung informiert und unterstützt bei allen Fragen rund um Pflegebedarf, Pflegegrade, Auswahl passender Angebote und Antragstellung. Sie findet auf Wunsch auch zuhause statt und ist kostenfrei.

Pflegebedürftige jeden Alters, chronisch Kranke, behinderte Menschen sowie Personen mit ärztlicher Verordnung zur häuslichen Pflege können die ambulante Pflege nutzen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.