" alt="Sozialstation der PariSozial-Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation der PariSozial-Pflege

Lotharstr. 95, 53115 Bonn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation der PariSozial-Pflege unterstützt seit fast 50 Jahren ältere Menschen sowie Menschen aller Generationen in verschiedenen Lebenslagen im Margarete-Grundmann-Haus in Kessenich. Das Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung bietet einen lebendigen Treffpunkt mit breit gefächertem Programm für alle Altersstufen. Das Wohnen mit Service umfasst 106 seniorengerechte Wohnungen ab 60 Jahren, die eine freundliche und nachbarschaftliche Umgebung für ein selbstbestimmtes Leben gewährleisten. Fachliches und persönliches Engagement folgt dem Leitmotiv: so selbstständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig. Der Pflegedienst bietet umfassende Unterstützung in verschiedenen Bereichen, um Lebensqualität und Teilhabe zu fördern. Informationen und Unterstützung können persönlich oder telefonisch erfragt werden, um individuelle Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Aktuelle Programme und Angebote sind zudem online verfügbar, um Interessierten umfassende Orientierung zu bieten.

Besondere Merkmale

Langjährige Erfahrung

Fast 50 Jahre Unterstützung und Pflegeerfahrung im Margarete-Grundmann-Haus.

Umfassendes Begegnungszentrum

Lebendiger Treffpunkt mit vielfältigen Bildungs- und Freizeitangeboten für alle Generationen.

Seniorengerechtes Wohnen mit Service

106 seniorengerechte Wohnungen in freundlicher und nachbarschaftlicher Umgebung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung zu Pflege und Unterstützungsangeboten
Betreuung im Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung
Seniorengerechtes Wohnen mit Service
Organisation von Freizeit- und Bildungsangeboten
Individuelle Pflegeplanung und -beratung

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut ältere Menschen ab 60 Jahren sowie Menschen aller Generationen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Das Zentrum bietet vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitprogramme für alle Altersstufen an einem lebendigen Treffpunkt im Stadtteil Kessenich.

Es stehen 106 seniorengerechte Wohnungen mit Service in einer freundlichen und nachbarschaftlichen Umgebung zur Verfügung.

Interessierte können telefonisch oder persönlich Kontakt zu den Ansprechpartnern aufnehmen, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Das Leitmotiv lautet: so selbstständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig, um die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.