DRK-Sozialstation Kreisverband Logo

DRK-Sozialstation Kreisverband

Top bewerteter Dienst
Mainzer Strasse 20, 67547 Worms

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Sozialstation Kreisverband bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen und Hausnotrufsysteme für ältere, kranke und beeinträchtigte Menschen. Mit einem erfahrenen Team wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in den eigenen vier Wänden unterstützt und die Sicherheit durch modernste Notruftechnik erhöht. Die Einrichtung ermöglicht individuelle Beratung und persönliche Betreuung sowohl zu Hause als auch vor Ort. Zusätzliche Leistungen wie Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Menüservice ergänzen das Angebot. Die Kostenübernahme durch die Pflegekasse wird unterstützt, inklusive Antragstellung. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Angehörigen zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen und den Alltag der Betroffenen zu erleichtern. Die Hausnotrufzentrale ist rund um die Uhr besetzt und sorgt im Notfall für schnelle Hilfe. Dabei kommen bewährte, sichere Techniken wie Funk-Rauchmelder und Bewegungsmelder zum Einsatz, die auch ohne direkte Knopfbetätigung Alarm auslösen können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

169 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Die Hausnotrufzentrale ist an jedem Tag rund um die Uhr besetzt und leistet im Notfall schnelle Hilfe nach individuellen Bedürfnissen.

Individuelle Pflegeberatung

Persönliche Beratung vor Ort oder zu Hause sorgt für passgenaue Pflegeangebote abgestimmt auf die jeweilige Lebenssituation.

Umfassende ambulante Pflege

Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege ermöglichen Betreuung in vertrauter Umgebung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen)
Behandlungspflege (Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Katheterversorgung)
Hausnotruf mit Sicherheitsuhr und Zusatzfunktionen (Funk-Rauchmelder, Bewegungsmelder, Kontaktmelder)
Verhinderungspflege als Ersatz bei Pflegeperson-Ausfall
Kurzzeitpflege nach Krankenhausentlassung
Beratungseinsätze bei Pflegegeldbezug
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Menüservice mit täglicher Lieferung frischer Mahlzeiten
Antragstellung zur Kostenübernahme durch Pflegekasse
Organisation von Ersten-Hilfe-Kursen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.1

DRK-Sozialstation Kreisverband liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
3
Tobi Kr.
vor 2 Jahren

Haben meinen Vater mehrere Jahre lang gut versorgt bis zu seinem Lebensende. Meine Mutter und ich waren immer zufrieden. Vielen Dank dafür!

Nadine Ewerth
vor einem Jahr

Total Inkompetent, sehr unfreundlich, keine Beratung, kennen sich ueberhaupt nicht aus, ich wurde sehr schlecht behandelt, keine Beratung "Essen auf Raeder" - so kam es zu Schäd...

Peter Hüsler
vor 2 Jahren

unhöflich, unprofessionell, unsauber

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotruf eignet sich besonders für ältere Menschen sowie Personen, die gesundheitlich eingeschränkt oder oft allein sind und erhöht das persönliche Sicherheitsgefühl.

Bei anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten für das einfache Hausnotrufpaket. Die Antragstellung erfolgt durch das DRK.

Das Hausnotruf-System kann mit einer Sicherheitsuhr ausgestattet werden, die bei fehlender Rückmeldung automatisch die Notrufzentrale alarmiert.

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen.

Die Verhinderungspflege ermöglicht Ersatzpflege bei Ausfall der regulären Pflegeperson und wird von der Pflegekasse bis zu vier Wochen im Jahr finanziell unterstützt.

Eine individuelle Beratung kann telefonisch vereinbart werden, auf Wunsch auch als Hausbesuch, um eine bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten.

Zusätzliche Module wie Funk-Rauchmelder, Bewegungsmelder und Kontaktmelder erhöhen die Sicherheit durch automatische Alarmauslösung bei Gefahrensituationen.

Der Menüservice liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten mit Auswahl zwischen Vollkost, vegetarischer und passierter Kost direkt nach Hause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.