Über DRK Sozialstation Leinefelde-Worbis Ambulante Pflege

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Leinefelde-Worbis Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflege und Tagespflege im Eichsfeld an. Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflege, Behandlungspflege, Betreuung von Demenzpatienten sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Die Tagespflege erleichtert pflegebedürftigen Menschen den Tagesablauf mit sozialer Teilhabe in modernen Einrichtungen, während die ambulante Pflege individuelle Hilfen zur Erhaltung der Selbstständigkeit zu Hause leistet. Weitere Angebote sind Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Pflegeberatung, ein Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen sowie ein Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe im Notfall. Familienbegleitung unterstützt junge Familien im Alltag. Die Versorgung erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte in enger Abstimmung mit Ärzten und Krankenkassen. Der Fokus liegt auf persönlicher Betreuung, größtmöglicher Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe der Pflegebedürftigen. Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert über lokale Ansprechpartner möglich.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

180 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Betreuung und Pflege durch erfahrene Fachkräfte, angepasst an die individuellen Bedürfnisse.

Umfangreiches Leistungsangebot

Von ambulanten Pflegeleistungen über Tagespflege bis hin zu Hausnotruf und Fahrdienst.

Soziale Teilhabe fördern

Tagespflege und Freizeitangebote ermöglichen Gemeinschaft und sinnvolle Beschäftigung.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege (körperbezogene Pflege, Behandlungspflege)
  • Tagespflege in modernen Einrichtungen
  • Kurzzeitpflege zur Überbrückung
  • Verhinderungspflege für pflegende Angehörige
  • Pflegeberatung und Unterstützung bei Formalitäten
  • Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz
  • Hauswirtschaftliche Hilfen (Einkauf, Kochen, Reinigung)
  • Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen
  • Hausnotruf mit 24-Stunden-Bereitschaft
  • Familienbegleitung und Unterstützung junger Familien
  • Begegnungsstätten und Freizeitangebote für Senioren

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu DRK Sozialstation Leinefelde-Worbis Ambulante Pflege

Ambulante Pflege kann von chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, Behinderten und pflegebedürftigen Menschen jeden Alters genutzt werden, die ein ärztliches Rezept zur häuslichen Pflege besitzen.

Die Tagespflege ermöglicht Pflegebedürftigen einen betreuten Aufenthalt von bis zu acht Stunden täglich in einer sozialen Gemeinschaft. Sie wird genutzt, wenn die häusliche Pflege nicht ausreicht, aber eine stationäre Betreuung noch nicht notwendig ist.

Es werden spezialisierte Gruppen- und Einzelbetreuungen angeboten, die die Selbstständigkeit fördern, Angehörige entlasten und die Fähigkeiten der Betroffenen durch altersgerechte Beschäftigung erhalten.

Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Katheterpflege und weitere pflegerische Tätigkeiten.

Der Hausnotruf ermöglicht mit einem mobilen Sendegerät schnelle Hilfe rund um die Uhr. Im Notfall wird die Hausnotrufzentrale informiert, die sofort Hilfe organisiert. Dadurch bleibt die Selbstständigkeit zu Hause erhalten und es besteht Sicherheit in Notlagen.

Verhinderungspflege kommt zum Einsatz, wenn die reguläre Pflegeperson vorübergehend ausfällt, etwa durch Urlaub oder Krankheit. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1612 Euro jährlich für Ersatzpflege für maximal vier Wochen.

Pflegeberater des DRK Sozialstation Leinefelde-Worbis unterstützen kostenlos zu Pflegebedürftigkeit, Pflegegraden, Auswahl der passenden Leistungen und helfen bei der Beantragung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.