Pflegezentrum Kulle ambulante Pflege und Verhinderungspflege

Mühlhäuser Chaussee 8, 37327 Leinefelde-Worbis

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegezentrum Kulle bietet seit über 15 Jahren professionelle ambulante Pflege und Verhinderungspflege in Leinefelde-Worbis und dem Eichsfeld an. Das Angebot umfasst individuelle Pflegeleistungen, betreutes Wohnen sowie Tagespflege an drei Standorten mit insgesamt 49 Tagespflegeplätzen. Mit rund 110 qualifizierten Mitarbeitern wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der persönliche Wünsche und Bedürfnisse der Klienten berücksichtigt. Das Pflegezentrum Kulle legt großen Wert auf menschliches Miteinander und eine würdige Betreuung bis zum Lebensende. Ein besonderes Merkmal ist die 24-Stunden-Rufbereitschaft und die Möglichkeit, rund um die Uhr medizinischen Rat durch die ärztliche Leitung einzuholen, um Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Moderne Einrichtungen und kontinuierliche Erweiterungen, wie der Umbau des ehemaligen Amtsgerichts zum betreuten Wohnen und Tagespflege, unterstreichen das Engagement für optimale Pflege und Betreuung in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

127 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr erreichbare Pflegekräfte garantieren schnelle Hilfe und Unterstützung.

Medizinische Fachkompetenz

Ärztliche Leitung ermöglicht kontinuierlichen medizinischen Rat zur Vermeidung von Krankenhauseinweisungen.

Vielfältige Pflegeangebote

Ambulante Pflege, Tagespflege und betreutes Wohnen an drei Standorten für individuelle Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege in der häuslichen Umgebung
Verhinderungspflege zur Entlastung von Angehörigen
Betreutes Wohnen in modernisierten Einrichtungen
Tagespflege für 49 Tagespflegegäste an drei Standorten
Individuelle Pflegeplanung und Beratung
24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle
Medizinische Betreuung unter ärztlicher Leitung
Persönliche Begleitung bis zum Lebensende

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.4

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0

ich bin wirklich erstaunt wie nett und freundlich da alle sind mein Papa ist ein intensiv Patient bei euch er ist in super gute Hände gekommen großes lob an den Herrn Dr. Kulle ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Verhinderungspflege, betreutes Wohnen sowie Tagespflege an drei Standorten an.

Die Pflegekräfte können rund um die Uhr ärztlichen Rat durch die ärztliche Leitung einholen, um eine bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst unterstützt Klienten individuell und bedarfsgerecht direkt in ihrer Wohnung oder ihrem Haus.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für schnelle Hilfe und Unterstützung im Notfall.

Die Tagespflegeplätze können je nach Bedarf an einem oder mehreren Tagen in Anspruch genommen werden. Eine individuelle Beratung ist möglich.

Das betreute Wohnen richtet sich an Menschen, die selbstbestimmt leben möchten, dabei aber auf unterstützende Pflegeleistungen zurückgreifen wollen.

Das Pflegezentrum bietet umfassende Beratung zu allen Leistungen und begleitet bei der Auswahl des passenden Angebots.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.