Über DRK Sozialstation Markranstädt
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Markranstädt bietet ambulante Pflegeleistungen, die es ermöglichen, in der vertrauten häuslichen Umgebung zu leben, auch bei Alter, Krankheit oder Behinderung. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst mit Tagespflegeeinrichtungen, die pflegebedürftigen Menschen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in Gesellschaft bieten. Senioren finden zudem betreutes Wohnen im Rahmen des Service-Wohnens vor. Die Einrichtung sichert mit einem Hausnotrufsystem rund um die Uhr Sicherheit und Geborgenheit. Darüber hinaus bietet die DRK Sozialstation Markranstädt vielfältige soziale Angebote, darunter Seniorenklubs als Treffpunkte für gemeinsame Aktivitäten. Der Verband steht für Menschlichkeit als Grundlage der Arbeit und unterstützt individuelle Bedürfnisse mit einem breit gefächerten Angebot, das die Pflegequalität und Lebensqualität langfristig fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ambulante Pflege zu Hause
Fachkundige Unterstützung in der gewohnten häuslichen Umgebung für ältere, kranke und behinderte Menschen.
Rund-um-die-Uhr Hausnotruf
Sicherheitsdienst rund um die Uhr für Notfälle in den eigenen vier Wänden.
Vielfältige Betreuung und Freizeitangebote
Tagespflegeeinrichtungen und Seniorenklubs fördern soziale Kontaktpflege und abwechslungsreiche Aktivitäten.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und Betreuung
- Altenpflege und Betreuung in stationären Einrichtungen
- Service-Wohnen und betreutes Wohnen für Senioren
- Tagespflege mit gestalteter Freizeit
- Hausnotrufservice rund um die Uhr
- Seniorenklubs für gemeinschaftliche Aktivitäten
- Beratung und Unterstützung für Familien, Pflegebedürftige und Angehörige
- Fahrdienst zur Mobilitätserhaltung
- Ergotherapie zur Förderung der Handlungsfähigkeit
- Schulungs- und Erste-Hilfe-Kurse
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Für den ersten Eindruck gibt es keine 2. Chance. Und doch habe ich heute gleich zweimal mit diesem Pflegefienst telefoniert. Dabei ging es „nur“ um einen Beratungsbesuch. Freund...
Für den ersten Eindruck gibt es keine 2. Chance. Und doch habe ich heute gleich zweimal mit diesem Pflegefienst telefoniert. Dabei ging es „nur“ um einen Beratungsbesuch. Freundlich, kompetent und lösungsorientiert nahm man sich meinem Problem an. Sehr beeindruckend.
Gewissenhafte Arbeit steht an erster Stelle, vor allem der Umgang mit Patienten und Angehörigen. Alle Mitarbeiter sind mit Herz und Seele dabei, für den organisatorischen Teil s...
Gewissenhafte Arbeit steht an erster Stelle, vor allem der Umgang mit Patienten und Angehörigen. Alle Mitarbeiter sind mit Herz und Seele dabei, für den organisatorischen Teil sind hervorzuheben, Frau Ritter und Frau Bösche!
Super tolles Team, die Absprachen bzgl. meiner dementen Oma mit PG 4 erfolgen immer problemlos. Ich sage D A N K E, dass es E U C H gibt!
Häufige Fragen zu DRK Sozialstation Markranstädt
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen, Hausnotruf, Seniorenklubs und vielfältige Beratungsleistungen an.
Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr in Notfällen schnelle Hilfe per Knopfdruck in den eigenen vier Wänden.
Die ambulante Pflege richtet sich an ältere, kranke und behinderte Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Ja, die Tagespflege und Seniorenklubs bieten abwechslungsreiche und soziale Freizeitgestaltung.
Die DRK Sozialstation arbeitet nach den Prinzipien der Menschlichkeit und bietet qualifizierte Fachkräfte sowie individuelle Betreuung.
Beratung für Familien, Fahrdienste, Ergotherapie und Schulungsangebote ergänzen das Angebot.