" alt="DRK Sozialstation Markranstädt Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Markranstädt

Top bewerteter Dienst
Eisenbahnstr. 16, 04420 Markranstädt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Markranstädt bietet ambulante Pflegeleistungen, die es ermöglichen, in der vertrauten häuslichen Umgebung zu leben, auch bei Alter, Krankheit oder Behinderung. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst mit Tagespflegeeinrichtungen, die pflegebedürftigen Menschen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in Gesellschaft bieten. Senioren finden zudem betreutes Wohnen im Rahmen des Service-Wohnens vor. Die Einrichtung sichert mit einem Hausnotrufsystem rund um die Uhr Sicherheit und Geborgenheit. Darüber hinaus bietet die DRK Sozialstation Markranstädt vielfältige soziale Angebote, darunter Seniorenklubs als Treffpunkte für gemeinsame Aktivitäten. Der Verband steht für Menschlichkeit als Grundlage der Arbeit und unterstützt individuelle Bedürfnisse mit einem breit gefächerten Angebot, das die Pflegequalität und Lebensqualität langfristig fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ambulante Pflege zu Hause

Fachkundige Unterstützung in der gewohnten häuslichen Umgebung für ältere, kranke und behinderte Menschen.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Sicherheitsdienst rund um die Uhr für Notfälle in den eigenen vier Wänden.

Vielfältige Betreuung und Freizeitangebote

Tagespflegeeinrichtungen und Seniorenklubs fördern soziale Kontaktpflege und abwechslungsreiche Aktivitäten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Altenpflege und Betreuung in stationären Einrichtungen
Service-Wohnen und betreutes Wohnen für Senioren
Tagespflege mit gestalteter Freizeit
Hausnotrufservice rund um die Uhr
Seniorenklubs für gemeinschaftliche Aktivitäten
Beratung und Unterstützung für Familien, Pflegebedürftige und Angehörige
Fahrdienst zur Mobilitätserhaltung
Ergotherapie zur Förderung der Handlungsfähigkeit
Schulungs- und Erste-Hilfe-Kurse

Google Bewertungen

5.0 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
0
Lisa Braumann
vor einem Jahr

Gewissenhafte Arbeit steht an erster Stelle, vor allem der Umgang mit Patienten und Angehörigen. Alle Mitarbeiter sind mit Herz und Seele dabei, für den organisatorischen Teil s...

Desi Rée
vor einem Jahr

Super tolles Team, die Absprachen bzgl. meiner dementen Oma mit PG 4 erfolgen immer problemlos. Ich sage D A N K E, dass es E U C H gibt!

Jennifer Kuhnert
vor einem Jahr

Sehr empfehlenswert Sehr freundliche Pfleger-innen und sehr kompetent . Danke für euer da sein

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen, Hausnotruf, Seniorenklubs und vielfältige Beratungsleistungen an.

Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr in Notfällen schnelle Hilfe per Knopfdruck in den eigenen vier Wänden.

Die ambulante Pflege richtet sich an ältere, kranke und behinderte Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Ja, die Tagespflege und Seniorenklubs bieten abwechslungsreiche und soziale Freizeitgestaltung.

Die DRK Sozialstation arbeitet nach den Prinzipien der Menschlichkeit und bietet qualifizierte Fachkräfte sowie individuelle Betreuung.

Beratung für Familien, Fahrdienste, Ergotherapie und Schulungsangebote ergänzen das Angebot.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.