Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Mittelangeln bietet umfassende Unterstützung für erkrankte und hilfebedürftige Menschen, die vorübergehend oder langfristig Pflege und Betreuung benötigen. Das empathische und gut ausgebildete Team fördert ein selbstbestimmtes Leben der Bewohner durch individuelle Pflege und Fürsorge. Zusätzlich werden Familien, Kinder und Jugendliche durch vielfältige Angebote wie Kita, sozialpädagogische Familienhilfe und Beratungen unterstützt. Der Pflegedienst engagiert sich außerdem für soziale Gerechtigkeit, indem er Benachteiligungen und menschenunwürdige Situationen bekämpft. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist auch der DRK-Suchdienst, der Angehörige in Notlagen unterstützt, beispielsweise bei Trennung durch Konflikte oder Katastrophen. Die Tätigkeit orientiert sich an den Prinzipien der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie der Policy on Migration. Der DRK Sozialstation Mittelangeln steht Menschen in Notsituationen bei und trägt damit aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit ihrer Klienten bei.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende Pflege und Betreuung
Individuelle Pflege und Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben.
Familien- und Sozialdienste
Vielfältige Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche.
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Einsatz gegen soziale Benachteiligung und menschenunwürdige Situationen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Betreuung und individuelle Unterstützung für erkrankte und hilfebedürftige Menschen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Es werden Kita-Angebote, sozialpädagogische Familienhilfe sowie Beratungen angeboten, um Familien, Kinder und Jugendliche umfassend zu unterstützen.
Der DRK-Suchdienst unterstützt Angehörige, die durch Konflikte oder Katastrophen getrennt wurden, bei der Suche und Wiedervereinigung.
Der Pflegedienst setzt sich aktiv gegen soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen ein und hilft Menschen in Notsituationen.
Neben der Pflege bietet der Pflegedienst Kur- und Erholungseinrichtungen, sowie Unterstützung und Informationen für Menschen mit schweren Erkrankungen an.
Ja, die Arbeit orientiert sich an der Policy on Migration und bietet spezielle Unterstützung für Migranten und Flüchtlinge.