Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Niederkassel bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in Niederkassel und Umgebung. Die seniorengerecht ausgestattete Tagespflege bietet bis zu 27 Gästen eine gemütliche Umgebung mit vielfältigen Angebote wie Betreuung bei Demenz, therapiegestützte Aktivitäten und soziale Kontakte. Zusätzlich unterstützt der Mobile Soziale Dienst bei hauswirtschaftlichen Aufgaben, Einkäufen und bietet Begleitung im Alltag. Eine kompetente Behandlungspflege inklusive medizinischer Leistungen wie Injektionen, Verbandswechsel und Wundmanagement wird gewährleistet. Das Angebot umfasst auch Verhinderungspflege und individuelle Beratung zu Finanzierung und Pflegeleistungen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Kostenträgern zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Gute Erreichbarkeit, barrierefreie Räumlichkeiten und ein eigener Fahrdienst runden das umfassende Leistungsspektrum ab und ermöglichen ein längeres selbstständiges Leben in der gewohnten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Seniorengerechte Tagespflege
Seniorengerecht ausgestattete Tagespflege mit vielfältigen Therapie- und Betreuungsangeboten für bis zu 27 Gäste in barrierefreien Räumen.
Umfassende ambulante Versorgung
Grund- und Behandlungspflege, Wundmanagement, sowie hauswirtschaftliche Hilfen und Begleitung durch den Mobilen Sozialen Dienst.
Individuelle Beratung und Betreuung
Persönliche Beratung zur Pflege, Finanzierung und Alltagshilfe mit speziell geschultem Personal für Demenzbetreuung und Verhinderungspflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nettes und kompetentes Pflegeteam .
Gut organisiert
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen richten sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters, chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte und behinderte Personen mit ärztlichem Pflegeauftrag.
Die Tagespflege bietet pflegerisch betreute Tagesaufenthalte mit sozialen Kontakten, Therapieangeboten, Gedächtnistraining und Verpflegung für bis zu 27 Gäste.
Der Mobile Soziale Dienst hilft bei Einkäufen, Haushaltshilfen, Begleitung zu Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten sowie bei der Betreuung von Menschen mit Demenz.
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und den mit Kostenträgern vereinbarten Sätzen. Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch Pflegekassen und Sozialhilfeträger.
Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen werden gereicht. Individuelle Zwischenmahlzeiten sind jederzeit auf Wunsch möglich.
Verhinderungspflege kann bei Ausfall der regulären Pflegeperson beantragt werden und übernimmt Kosten für Ersatzpflege bis zu vier Wochen jährlich.
Ja, die Einrichtung und das Außengelände sind seniorengerecht und barrierefrei gestaltet, inklusive behindertengerechten Zugängen und rollstuhlgerechten Spazierwegen.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Pflegedienstleitung nach einem Beratungsgespräch und unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Verträge.
Nachtpflege wird derzeit nur durch die DRK-Sozialstation in Hennef angeboten, nicht in Niederkassel.