Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Niesky blickt auf über 125 Jahre Erfahrung in der Altenhilfe, Kinder- und Jugendarbeit sowie Sozialhilfe zurück und ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes in der Region Görlitz. Die ambulante Pflege ermöglicht Senioren und Menschen mit Krankheit oder Behinderung professionelle Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Das Angebot umfasst auch Essen auf Rädern für eine regelmäßige Verpflegung zu Hause sowie den Hausnotruf für Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr. Zudem bietet der Pflegedienst betreutes Service-Wohnen und unterstützt durch vielfältige Fortbildungen im Pflegebereich. Ehrenamtliches Engagement und soziale Unterstützung sind integrale Bestandteile des Dienstes, der Migration und Integration fördert und sich um die Verbesserung der individuellen und familiären Lebensbedingungen kümmert. Eine freundliche Atmosphäre und eine gute Ausstattung zeichnen die Angebote aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit mit Hausnotruf
Der Hausnotruf bietet jederzeit schnelle Hilfe und Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Individuelle ambulante Pflege
Professionelle Pflege und Betreuung in der vertrauten Umgebung für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Verlässliche Versorgung mit Essen auf Rädern
Tägliche Lieferung von ausgewogenen Mittagessen direkt nach Hause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Parkplatze,Eingang mit Briefkasten verschmutzt,da möchte ich nicht rein
Da war ich besoffen
Sehr nette Pfegekräfte
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege richtet sich an Senioren und Menschen mit Krankheit oder Behinderung, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten.
Der Hausnotruf ermöglicht es, im Notfall mit nur einem Knopfdruck rund um die Uhr schnelle Hilfe zu erhalten, wodurch Sicherheit zu Hause gewährleistet wird.
Essen auf Rädern liefert täglich ausgewogene Mittagessen direkt bis zur Haustür, um die Verpflegung auch ohne eigenes Kochen zu sichern.
Ja, der Pflegedienst bietet betreutes Service-Wohnen für Senioren, das eine selbstständige Lebensweise mit Unterstützung kombiniert.
Der Pflegedienst und das DRK unterstützen Migranten und Flüchtlinge dabei, eine neue Lebensperspektive zu finden und helfen bei sozialer Integration.
Ja, über das DRK-Bildungszentrum werden praxisnahe Erste-Hilfe-Kurse und vielfältige Weiterbildungen für Pflege und Sozialwesen angeboten.
Über 100 Jugendliche und Erwachsene sind ehrenamtlich aktiv in Bereichen wie Bereitschaft, Wasserwacht, Sozialarbeit und Jugendrotkreuz.