" alt="DRK Sozialstation Peine Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Peine

Bleicherwiesen 11, 31224 Peine

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Peine bietet ambulante Pflegeleistungen in vertrauter Umgebung für Menschen jeden Alters. Die Dienstleistungen richten sich an chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Personen, die eine ärztliche Verordnung für häusliche Pflege besitzen. Der Pflegedienst sichert die Selbstständigkeit seiner Klienten durch körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisierung und Prophylaxen sowie medizinische Behandlungspflege wie Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe. Individuelle Betreuung, Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen sowie hauswirtschaftliche Versorgung gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege unterstützen Angehörige in Ausnahmesituationen. Zusätzlich bietet die DRK Sozialstation Peine einen 24-Stunden-Hausnotrufservice, der Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall garantiert. Durch erfahrene Pflegekräfte, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und soziale Beratung wird eine umfassende Versorgung gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr-Sicherheit

Hausnotruf mit 24-Stunden-Erreichbarkeit und schneller Hilfe im Notfall

Individuelle Pflegeplanung

Passgenaue ambulante Pflege abgestimmt auf die individuelle Situation und Bedürfnisse

Umfassende Behandlungspflege

Medizinische Pflegeleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal, z.B. Injektionen und Verbandswechsel

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Körperpflege, Mobilisation, Prophylaxen)
Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Verbandwechsel, Katheterversorgung)
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Betreuung und Alltagsgestaltung
Verhinderungspflege bei Abwesenheit der Pflegeperson
Kurzzeitpflege nach Krankenhausentlassung
24-Stunden-Hausnotruf mit Notrufknopf und Freisprecheinrichtung

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
Thomas Neumann
vor 2 Jahren

Meine sehr pflegebedürftige Mutter und ich ( Sohn ) sind mit Frau Schrader und dem gesamten Pflegeteam sehr zufrieden. Sie sind äußerst hilfsbereit, zuverlässig und freundlich. ...

Chris
vor einem Jahr

Unglaublich unfähiger Laden, ganz besonders Frau Weigel die es noch nicht mal auf die Reihe bekommt zurück zu rufen! Auch die HWL Mitarbeiter sind unglaublich dreist! Aber man m...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Personen jeden Alters, die ein ärztliches Rezept zur häuslichen Pflege vorweisen können.

Die körperbezogene Pflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation, Ernährung, Haut- und Mundpflege sowie Prophylaxen zur Verhinderung von Druckgeschwüren oder Gelenkversteifungen.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe, ausgeführt durch qualifiziertes Fachpersonal des Pflegedienstes.

Der Hausnotruf besteht aus einem mobilen Sender, der am Körper getragen wird, und einer Basisstation. Im Notfall wird per Knopfdruck die Hausnotrufzentrale alarmiert, die sofort Hilfe einleitet.

Ja, die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.612 Euro jährlich für Ersatzpflege, wenn die Pflegeperson ausfällt, z.B. wegen Urlaub oder Krankheit.

Der Pflegedienst berät bei der Klärung der Finanzierung und erstellt ein individuelles Leistungsangebot. Auch Privatleistungen sind möglich, wenn kein Anspruch auf Pflegeversicherung besteht.

Kurzzeitpflege kann nach Krankenhausentlassung ohne familiäres Umfeld bis zu vier Wochen im Jahr in Anspruch genommen werden, mit finanzieller Unterstützung durch die Pflegeversicherung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.