Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK-Sozialstation Trittau bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Versorgungsgebiet Stormarn. Ziel ist es, älteren, kranken oder behinderten Menschen ein möglichst eigenständiges Leben in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Das Team unterstützt mit körperbezogenen Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Ernährung und Mobilisation sowie mit Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige angeboten. Der Dienst kooperiert eng mit Ärzten und Krankenkassen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Der Hausnotrufdienst sichert die Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit im Notfall. Im Betreuten Wohnen im Wohnpark Auetal in Ahrensburg werden Senioren durch ein vielfältiges Freizeitangebot und eine sichere Wohnumgebung unterstützt. Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Pflegeberatung und Verhinderungspflege ergänzt. So bietet die DRK-Sozialstation Trittau individuelle Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege zu Hause
Passgenaue ambulante Pflegeleistungen, abgestimmt auf den individuellen Bedarf der Pflegebedürftigen.
Rund-um-die-Uhr Hausnotruf
Schnelle Hilfe im Notfall durch 24-Stunden-Erreichbarkeit und kurze Reaktionszeiten.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Kostenlose Pflegeberatung und Unterstützung bei Verhinderungspflege zur Sicherung der Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
So schlecht organisiert Man wartet Stunden da
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege steht kurzzeitig Erkrankten, Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftigen jeden Alters und Personen mit ärztlicher Verordnung für häusliche Pflege offen.
Angeboten werden körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährung sowie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, z.B. Injektionen, Wundversorgung und Medikamentengabe.
Im Notfall wird per Knopfdruck ein Alarm an die Hausnotrufzentrale ausgelöst, die rund um die Uhr erreichbar ist und schnell professionelle Hilfe oder vertraute Personen verständigt.
Ja, es werden kostenlose Pflegeberatungen nach §37.3 SGB XI angeboten sowie Verhinderungspflege, damit Angehörige bei Urlaub oder Auszeit entlastet werden.
Das Betreute Wohnen bietet Senioren eine sichere Wohnumgebung mit Gemeinschaftsangeboten, Freizeitaktivitäten, Hausnotruf, Beratung und ambulanten Pflegeleistungen.
Kontaktaufnahme ist telefonisch, per E-Mail oder postalisch möglich unter den angegebenen Kontaktdaten in Bad Oldesloe und Großhansdorf.