DRK Sozialstation Velpke Logo

DRK Sozialstation Velpke

Top bewerteter Dienst
Haseldamm 1, 38458 Velpke

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Velpke ist Teil der international anerkannten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die sich humanitär und unparteiisch für hilfebedürftige Menschen engagiert. Der Dienst bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen, darunter ambulante Pflege, spezialisierte palliative Versorgung, Kurzzeitpflege und Beratung zur Pflegeversicherung. Mit einem hohen Anspruch an Qualität und fachliche Kompetenz unterstützt der Pflegedienst die Wiederherstellung der Selbsthilfekräfte der Pflegebedürftigen. Das Team besteht aus qualifizierten hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die von gegenseitigem Vertrauen und Gleichwertigkeit geprägt sind. Durch die föderalistische Struktur des Verbandes und die Kooperation mit anderen sozialen und medizinischen Institutionen kann der Pflegedienst flexibel und effektiv auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Die DRK Sozialstation Velpke steht für menschliche Würde, Schutz und ein friedliches Zusammenleben und garantiert eine professionelle und wirtschaftliche Versorgung vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

208 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Menschlichkeit und Neutralität

Unparteiische, humanitäre Hilfe ohne Diskriminierung nach Maß der Not.

Fachliche Kompetenz und Qualität

Hochqualifizierte Haupt- und Ehrenamtliche gewährleisten umfangreiche Pflegeleistungen.

Umfassende Versorgung vor Ort

Breites Angebot von ambulanter Pflege bis spezialisierter Palliativversorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung
Kurzzeitpflege
Beratung zur Pflegeversicherung
Hausnotrufsystem
Seniorenclubs und soziale Angebote
Ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützungsangebote
Erste-Hilfe-Ausbildung und -Fortbildung
Bewegungsprogramme und Gedächtnistraining
Migrationshilfen und soziale Beratung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

DRK Sozialstation Velpke liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
2
3
0
2
0
1
0
Bianca Gnaß
vor einem Jahr

Es sind alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit.

Sehr nettes Personal. Es sehen Mitarbeiter, wie Bewohner sehr entspannt aus.

Werner giesbertz
vor 4 Jahren

Es ist dort sehr sauber und es halten sich dort am Wasser nur wenige Menschen auf,quasi corona frei

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, spezialisierte palliative Versorgung, Kurzzeitpflege, Beratung zur Pflegeversicherung, Hausnotruf und soziale Betreuungsangebote an.

Qualität wird durch fachlich qualifizierte Haupt- und Ehrenamtliche sowie durch ein engagiertes Qualitätsmanagement gewährleistet.

Ja, spezialisierte ambulante Palliativversorgung ist Teil des Angebotes, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase umfassend zu begleiten.

Ehrenamtliche tragen wesentlich zur Arbeit bei und unterstützen hauptamtliche Mitarbeiter in verschiedenen Pflege- und Betreuungsaufgaben.

Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail an die Sozialstation wenden, um Informationen und Termine zu erhalten.

Ja, die Sozialstation bietet Hausnotrufsysteme an, um Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.