Cornelius-Werk Diakonische Hilfen Sozialstation Weferlingen
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Cornelius-Werk Diakonische Hilfen Sozialstation Weferlingen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für alte, kranke und pflegebedürftige Menschen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Hilfe zur Erziehung und Förderung junger Menschen sowie der Unterstützung von Familien, insbesondere zur Überwindung sozialer Benachteiligungen und individueller Beeinträchtigungen. Die Dienstleistung umfasst pflegerische Versorgung, Betreuung sowie Begleitung im Alltag, ebenso wie die medizinische Betreuung bei dauerhafter Pflegebedürftigkeit. Die Arbeit erfolgt im Geist christlicher Nächstenliebe und im Sinne diakonischer Werte. Ziel ist es, Lebensqualität zu erhöhen und individuelle Bedürfnisse einfühlsam zu berücksichtigen. Der Pflegedienst steht für Kompetenz, Vertrauen und ganzheitliche Unterstützung in der Region um Weferlingen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege und Betreuung orientiert an den Bedürfnissen der Patienten.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte und einfühlsame Pflegekräfte sichern eine hohe Betreuungsqualität.
Christlich-diakonische Werte
Ambulante Pflege mit christlicher Nächstenliebe und sozialem Engagement.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH Sozialstation Weferlingen ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Weferlingen bietet ambulante Pflege, Betreuung, Hilfe zur Erziehung, Pflege für alte und kranke Menschen sowie medizinische Betreuung an.
Die Pflege erfolgt individuell und ganzheitlich, orientiert an den Bedürfnissen der Patienten mit Einbeziehung christlicher diakonischer Werte.
Ja, der Pflegedienst führt regelmäßige Hausbesuche zur individuellen Versorgung der Patienten durch.
Die Hilfe zur Erziehung richtet sich an junge Menschen und Familien, die soziale Benachteiligungen ausgleichen oder individuelle Beeinträchtigungen überwinden wollen.
Kontaktinformationen sind in der Regel über die offizielle Webseite oder telefonisch erhältlich, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.