" alt="DRK Sozialstation Wittmund Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Wittmund

Mühlenstraße 27 a, 26409 Wittmund

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Wittmund ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und bietet umfassende ambulante Pflege sowie vielfältige Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen und anderen Hilfebedürftigen. Der Pflegedienst engagiert sich in der Notfallhilfe, alltäglichen Betreuung und Beratung sowie in der Tagespflege, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Mit bundesweit anerkanntem humanitären Hintergrund sorgt der Pflegedienst für zuverlässige Versorgung und individuellen Support. Die erfahrenen Teams stehen für Kompetenz, Herzlichkeit und die Förderung einer starken Gemeinschaft im Wittmund und Westerholt Umfeld bereit. Der Pflegedienst setzt auf enge Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Ehrenamtlichen, um optimale Pflegeerfahrungen zu gewährleisten. Zudem bietet der Dienst flexible Öffnungszeiten und kostenfreie Beratungen, um auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen zu können. Das Angebot umfasst darüber hinaus Ausbildungen in Erster Hilfe und die Unterstützung von Hilfsprojekten zur lokalen Stärkung der Hilfeleistung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

500 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

Erfahrene Fachkräfte

Qualifizierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung sorgen für professionelle Versorgung.

Umfassende Unterstützung

Vielfältige Dienstleistungen von Notfallhilfe bis Tagespflege zur ganzheitlichen Entlastung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Tagespflegeangebote
Erste-Hilfe-Ausbildungen
Notfallversorgung und Krisenintervention
Koordination mit Ehrenamtlichen für zusätzliche Hilfe
Kostenlose Beratung und Hilfestellung rund um die Uhr
Begleitung und Unterstützung im Alltag
Hilfsprojekte und Gemeinschaftsaktivitäten

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Beratung für Menschen mit Behinderungen, Erste-Hilfe-Ausbildungen sowie Notfallversorgung und Alltagsbegleitung.

Die Hauptgeschäftsstelle in Wittmund ist montags bis freitags von 08:30 bis 12:30 Uhr und mittwochs von 13:30 bis 15:30 Uhr geöffnet. In Westerholt sind die Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie mittwochs von 08:30 bis 12:30 Uhr.

Ja, die DRK Sozialstation Wittmund bietet eine kostenlose Hotline für Beratung rund um die Uhr an.

Es werden spezielle Hilfen und Beratungsangebote bereitgestellt, die den Alltag von Menschen mit Behinderungen erleichtern und ihre Selbstständigkeit fördern.

Ja, der Pflegedienst sucht regelmäßig ehrenamtliche Mitarbeiter zur Unterstützung, beispielsweise bei der Blutspende und in der Pflege vor Ort.

Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte sowie regelmäßige Fortbildungen stellen eine hohe Pflegequalität sicher.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.