DRK Sozialstation Wurzen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Wurzen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in vertrauter Umgebung für Menschen jeden Alters mit Pflegebedarf. Mit dem Hausnotruf-System sorgt der Dienst für Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr. Die Tagespflegeeinrichtungen unterstützen durch therapeutische und aktivierende Maßnahmen, fördern Selbstständigkeit und soziale Teilhabe und entlasten Angehörige. Die Senioren-Residenz Waldsteinberg ergänzt das Angebot mit barrierefreien Wohnungen und attraktiven Gemeinschaftsräumen. Verhinderungspflege ermöglicht Pflegepersonen eine Auszeit. Die ambulanten Hilfen unterstützen Familien und junge Volljährige bei Erziehungs- und Lebensfragen. Das Team besteht aus erfahrenen Pflegekräften und Sozialpädagogen, die individuelle Versorgung und Beratung sicherstellen. Durch enge Zusammenarbeit mit der Pflegekasse sind viele Leistungen finanzierbar. Standorte in Wurzen und Nerchau gewährleisten wohnortnahe Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf
Schnelle und fachkundige Hilfe auf Knopfdruck, 24 Stunden am Tag für mehr Sicherheit zu Hause.
Ganzheitliche Tagespflege
Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe mit individuellen Betreuungsangeboten.
Barrierefreies Seniorenwohnen
Moderne Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen und direktem Zugang zu ambulanten Pflegediensten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK Sozialstation Wurzen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotruf richtet sich an ältere oder gesundheitlich beeinträchtigte Menschen, die sicher und selbstbestimmt zu Hause leben möchten. Er garantiert schnelle Hilfe im Notfall rund um die Uhr.
Die Tagespflege unterstützt mit pflegerischer Versorgung, tagesstrukturierenden und therapeutischen Maßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit und Vermeidung von Vereinsamung.
Pflegepersonen können bei Verhinderung wie Krankheit oder Urlaub eine Ersatzpflege beantragen, die Pflegekasse übernimmt die Kosten bis zu sechs Wochen jährlich je nach Pflegegrad.
Ambulante Pflege wird für Menschen jeden Alters mit ärztlichem Pflegegrad zur Unterstützung bei körperlichen Einschränkungen oder Krankheiten angeboten.
Die Installation erfolgt durch qualifizierte Mitarbeiter und benötigt nur einen Telefonanschluss sowie eine Steckdose. Das System ist einfach bedienbar und sofort einsatzbereit.