Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Duomed Häuslicher Pflege- und Betreuungsdienst im Kreis Soest bietet umfassende häusliche Pflege und Betreuung. Das erfahrene Team betreut Patienten im Stadtgebiet Soest sowie in umliegenden Gebieten wie Bad Sassendorf und Lohne. Angeboten werden Leistungen von der kurzfristigen Pflege bis zur Intensivpflege, rund um die Uhr und an allen Tagen des Jahres. Der Dienst legt großen Wert auf eine qualifizierte Versorgung nach individuellen Bedürfnissen und auf ein familiäres Miteinander. Dazu gehören pflegerische Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation und Ernährung, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Hilfe und Begleitung. Zudem bietet der Dienst einen Hausnotruf zur Erhöhung der Sicherheit zu Hause an. Als Partner aller Kranken- und Pflegekassen berät der Dienst zu Pflegegraden und Leistungen der Pflegeversicherung, unterstützt bei der Pflegebegutachtung durch den MDK und entlastet pflegende Angehörige durch professionelle Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24 Stunden Erreichbarkeit

Rund um die Uhr Betreuung und Pflege, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Individuelle Pflege nach Maß

Qualifizierte und persönliche Pflege, abgestimmt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten.

Hausnotruf für mehr Sicherheit

Schnelle und zuverlässige Hilfe im Notfall durch Hausnotrufsysteme und Notfallarmbänder.

Leistungsübersicht

  • Pflegeberatungsgespräch und Beratungspflege nach § 37 Abs. 3 SGB XI
  • Grundpflege (Körperpflege, Baden, Waschen, Anziehen, Lagern, Mobilisation)
  • Toilettengänge und Hilfe bei Ernährung inkl. Sondenernährung
  • Wundversorgung und Dekubitus-Versorgung
  • Verabreichung von Injektionen und Medikamentengabe
  • Blutzuckermessung und Katheter-Versorgung
  • Stoma-Versorgung und Infusionstherapie
  • Fachgerechte Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Pflegetätigkeiten nach Krankenhausentlassung und Schlaganfall
  • Haushaltshilfe, Einkäufe und Mahlzeitenzubereitung
  • Begleitung und Besuchsdienst
  • Vermietung und Bereitstellung von Krankenbetten, Rollstühlen und Gehhilfen
  • Hausnotrufsystem mit Notfallarmband

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Katja Thiemeier
vor 2 Wochen

Nachträglich ein großes Lob an Alle Mitarbeiter vom Pflegeteam DUO-med für die tolle Unterstützung!! Die zu Beginn durchgeführte hauswirtschaftliche Versorgung und spätere Pfleg...

Timo Hoffmann
vor 4 Jahren

Ich habe 2 Jahre als Pflegefachkraft dort gearbeitet und war sehr zufrieden. Es arbeiten beim Pflegedienst sehr nette, kompetente und zugewandte Pflegemitarbeiter, die stets das...

Dada Nullneun
vor 6 Jahren

Sehr freundliche Mitarbeiter, immer hilfsbereit und ein offenes Ohr für mich gehabt. Vielen Dank, dass ihr für meinen Opa da seid 😊

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Es gibt fünf Pflegegrade, die anhand der Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen ermittelt werden. Die Begutachtung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mittels standardisiertem Verfahren in der häuslichen Umgebung.

Je nach Pflegegrad stehen Sachleistungen, Geldleistungen oder Kombinationsleistungen zur Verfügung. Der Pflegedienst berät individuell, welche Optionen passend sind.

Der Hausnotruf ermöglicht im Notfall schnelle Hilfe per Knopfdruck. Besonders geeignet für alleinlebende oder mobil eingeschränkte Personen, die häufig nicht sofort erreichbar sind.

Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Wundversorgung, Medikamentengabe, Betreuung und mehr, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen telefonisch erreichbar und einsatzbereit.

Der Dienst bietet Beratung, Entlastung und professionelle Begleitung, um Angehörige zu entlasten und die Pflegequalität zu sichern.

Der Pflegedienst arbeitet partnerschaftlich mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie den Sozialämtern zusammen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.