
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DysCare Zentrum für Intensivpflege bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege für Menschen mit und ohne Beatmung in einer betreuten Wohngemeinschaft. Erfahrene Pflegekräfte gewährleisten eine Pflege auf höchstem Niveau, die über Standards hinausgeht, dank eines günstigen Personalschlüssels. Fokus liegt auf der Steigerung der Lebensqualität der Patienten durch ganzheitliche Betreuung und individuelle Förderung. Enge Kooperationen mit angrenzenden Praxen für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie ermöglichen die Wiedererlangung von Sprach-, Schreib-, Schluck- sowie fein- und grobmotorischen Fähigkeiten. Darüber hinaus stellen Haus- und Fachärzte eine umfassende medizinische Betreuung sicher, um vorhandene Potenziale zu unterstützen und Ängste bei Angehörigen zu mindern. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer respektvollen Atmosphäre macht den Pflegedienst zu einem kompetenten Partner in der Intensivpflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege
Spezialisierte Pflege mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse und höchste Qualität durch erfahrenes Personal.
Interdisziplinäre Betreuung
Enge Zusammenarbeit mit Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Ärzten für ganzheitliche Versorgung.
Lebensqualitätssteigerung
Förderung von Sprach-, Bewegungs- und Selbstständigkeitsfähigkeiten zur Verbesserung des Alltags.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DysCare Zentrum für Intensivpflege GmbH ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wonder schöner Ort. Liebe Frau Magda🥰
Häufig gestellte Fragen
Das Zentrum bietet ambulante Intensivpflege, Beatmungspflege, logopädische Förderung, Ergotherapie, Physiotherapie sowie medizinische Betreuung durch Haus- und Fachärzte.
Durch erfahrenes, speziell geschultes Personal, einen günstigen Personalschlüssel und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten wird höchste Pflegequalität gewährleistet.
Menschen mit und ohne Beatmung, die intensive pflegerische Betreuung benötigen, vor allem in der betreuten ambulanten Wohngemeinschaft.
Angehörige werden unterstützt und beraten, Ängste und Unsicherheiten werden ernst genommen und durch fachliche Begleitung gemindert.
Durch gezielte logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Maßnahmen sowie individuelle Pflege wird die Selbstständigkeit und Lebensqualität verbessert.