" alt="Eichenhof Burgwedel Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Eichenhof Burgwedel

Von-Alten-Straße 20, 30938 Burgwedel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Eichenhof Burgwedel unterstützt Senioren dabei, selbstständig und sicher in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Als ambulanter Pflegedienst bietet er individuelle Pflegeleistungen sowie eine spezialisierte Tagespflege namens EichenStube an, die aktivierend und sozial fördernd wirkt. Die Betreuung umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Verhinderungs- und Unterstützungspflege nach Krankenhausaufenthalten. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften und Betreuern, die durch ein professionelles Qualitätsmanagement und kontinuierliche Fortbildungen höchste Pflegequalität gewährleisten. Die familiäre Atmosphäre und persönliche Beratung stehen im Fokus, ebenso wie die Unterstützung pflegender Angehöriger. Die EichenStube überzeugt durch barrierefreie, freundliche Räumlichkeiten mit Therapieküche und Sinnesgarten. Mit transparenter Kommunikation und umfassender Beratung begleitet der Pflegedienst Kunden und deren Familien vertrauensvoll durch alle Pflegesituationen im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegekonzepte

Pflegepläne, die genau auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.

Tagespflege EichenStube

Aktivierendes Tagesprogramm in einer familiären, barrierefreien Umgebung.

Qualitätsmanagement & Beratung

Höchste Pflegequalität durch kontinuierliche Evaluation und umfassende Beratung.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Mobilitätsunterstützung, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Behandlungspflege: Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen und mehr
Betreuungs- und Entlastungsleistungen: haushaltsnahe Hilfe, Begleitung, Förderung der Selbstständigkeit
Verhinderungspflege für pflegende Angehörige als Entlastung
Unterstützungspflege nach Krankenhausaufenthalt zur sicheren Rückkehr ins Zuhause
Pflegeberatung und Schulungen: Begleitung der Pflegeeinstufung, Beratungsgespräche und individuelle Hilfeplanung

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege richtet sich an Senioren mit Pflegegrad 2-5, die tagsüber Betreuung benötigen und nachts zu Hause wohnen möchten.

Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Behandlungspflege erfolgt auf ärztliche Verordnung, ein Pflegegrad ist nicht erforderlich, z.B. Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung.

Verhinderungspflege ermöglicht Entlastung bei Verhinderung von Angehörigen, außerdem bieten Betreuungsleistungen und Beratung Hilfe im Pflegealltag.

Qualitätsmanagement umfasst regelmäßige Dienst- und Fallbesprechungen, Pflegevisiten, halbjährliche Evaluierung und ein aktives Beschwerdemanagement.

Der Pflegedienst begleitet Kunden umfassend bei der Beantragung von Pflegegraden, hilft bei Anträgen und bereitet auf Begutachtungen vor.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.