
Elbe-Elster-Pflegedienst Jörg Passin
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Elbe-Elster-Pflegedienst Jörg Passin bietet individuelle und persönliche Pflege und Betreuung im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Ziel ist es, Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das fachlich qualifizierte Team arbeitet eng mit Angehörigen und Hausärzten zusammen, um den Alltag optimal zu gestalten und genau die Unterstützung bereitzustellen, die benötigt wird. Der Pflegedienst ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr verfügbar und sorgt für Sicherheit, Geborgenheit sowie Erhalt sozialer Kontakte. Die Versorgung erstreckt sich hauptsächlich auf Gemeinden wie Elsterwerda, Kraupa, Plessa und weitere Orte in der Region, zudem auch über die brandenburgisch-sächsische Grenze hinaus. Eine persönliche Beratung ist telefonisch, im Büro oder bei den Kunden zu Hause möglich. Flexible Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7 und 14 Uhr stehen für Anfragen bereit. So wird eine zuverlässige, kompetente und liebevolle Pflege garantiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24/7 Erreichbarkeit
Rund um die Uhr Pflege und Betreuung an sieben Tagen in der Woche gewährleistet schnelle und zuverlässige Hilfe.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne in Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten für optimale Versorgung.
Regionale Versorgung
Umfassende Pflegeleistungen im Landkreis Elbe-Elster und angrenzenden Regionen, auch über die Landesgrenze hinaus.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Elbe-Elster-Pflegedienst Jörg Passin liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt vorwiegend den Landkreis Elbe-Elster, inklusive Orte wie Elsterwerda, Kraupa, Plessa und weitere, sowie Gebiete über die brandenburgisch-sächsische Grenze hinaus.
Kontakt ist telefonisch unter 03533 163600 oder mobil unter 0176 18163600 möglich, ebenso per E-Mail an kontakt@ee-pflege.de.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung zur Pflegeplanung, Betreuung von Demenzpatienten und mehr.
Ja, der Elbe-Elster-Pflegedienst bietet Pflege und Betreuung sieben Tage die Woche rund um die Uhr an.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell gemeinsam mit den Angehörigen, dem Hausarzt und dem qualifizierten Pflegeteam, um eine bedarfsgerechte Unterstützung zu gewährleisten.