
Über den Pflegedienst
Der Emily Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum München an, insbesondere in den Stadtteilen West, Süd und Mitte sowie in Gröbenzell, Planegg, Gräfelfing, Germering und Puchheim. Zu den Hauptleistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung, die nach den Kostensätzen in Bayern abgerechnet werden. Mit rund 60 erfahrenen und geschulten Mitarbeitern unterstützt der Pflegedienst Pflegebedürftige dabei, möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause leben zu können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verhinderungspflege, die pflegenden Angehörigen Entlastung bietet. Die Abrechnung erfolgt minutengenau, sodass Kunden nur für tatsächlich erbrachte Leistungen zahlen. Zudem besteht ein Versorgungsvertrag mit der AOK Bayern, was eine Versorgung auf hohem Niveau sicherstellt. Die 24-Stunden-Pflege wird im gesamten Bundesland angeboten und unterscheidet sich durch in Deutschland angestellte Pflegekräfte von üblichen Modellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Finanzielle Unterstützung durch Krankenkassen ermöglicht Erholung der pflegenden Angehörigen durch externe Pflegekräfte bis zu 6 Wochen jährlich.
Minutengenaue Abrechnung der Leistungen
Zahlung erfolgt nur für tatsächlich erbrachte Pflege- und Hauswirtschaftsleistungen nach bayerischen Kostensätzen.
Versorgungsvertrag mit der AOK Bayern
Qualitativ hochwertige Versorgung und gesetzliche Abrechnungssicherheit durch Vertragsbindung mit der AOK Bayern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Emily Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr geehrter Herr Olschok, ich möchte mich hiermit nochmals aufrichtig für die hervorragende Betreuung und den liebevollen Umgang ihres Pflegepersonal mit meiner Mutter bedanke...
Sehr geehrter Herr Olschok, ich möchte mich hiermit nochmals aufrichtig für die hervorragende Betreuung und den liebevollen Umgang ihres Pflegepersonal mit meiner Mutter bedanken. Wir haben nun dreimal den Pflegedienst gewechselt um endlich mit ihnen einen wirklich professionellen und vor allem aber herzlichen Vertreter dieser Zunft gefundener haben. Machen sie weiter so, die gute Pflege unserer älteren Mitmenschen leidet unter den vielen schlechten Anbietern.
Nachdem ich selbst in der Pflege arbeite, lege ich großen Wert auf eine gute Betreuung und gewisses Feingefühl für Menschen. Genau das habe ich hier gefunden. Die Mitarbeiter di...
Nachdem ich selbst in der Pflege arbeite, lege ich großen Wert auf eine gute Betreuung und gewisses Feingefühl für Menschen. Genau das habe ich hier gefunden. Die Mitarbeiter dieses Pflegedienstes arbeiten nach den aktuellen Standards in der Pflege, sind freundlich, pünktlich, genau und flexibel.
Ein sehr guter und seriöser Pflegedienst, der auch auf Wünsche eingeht. Sehr Professionell Immer wieder gerne
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet regelmäßig wiederkehrende Pflegemaßnahmen wie Waschen, Anziehen und Unterstützung im Alltag, die zur Alltagsbewältigung der pflegebedürftigen Person beitragen.
Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit von bis zu 6 Wochen jährlich, in der eine externe Pflegekraft die Betreuung übernimmt. Die Pflegekasse unterstützt dies finanziell mit bis zu 2.418 Euro im Jahr.
Die Kosten richten sich nach der Dauer, dem Aufwand und dem Einsatzort der Pflege. Die Abrechnung erfolgt minutengenau nach Stundensätzen gemäß den bayerischen Kostensätzen: 51,60 Euro für Grundpflege, 28,08 Euro für Hauswirtschaft und 37,32 Euro für Betreuung.
Die Versorgung findet in München West, Süd, Mitte sowie in Gröbenzell, Planegg, Gräfelfing, Germering und Puchheim statt. Die 24-Stunden-Pflege wird in ganz Bayern angeboten.
Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach anerkannten Stundensätzen und Pflegestufen mit unterschiedlichen Zuschüssen durch die Pflegekasse. Für genaue Kosten erfolgt eine individuelle und kostenfreie Beratung.
Der Pflegedienst beschäftigt knapp 60 gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter, die für eine qualifizierte und empathische Pflege sorgen.