
Engel vonne Ruhr Ambulante Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Engel vonne Ruhr Ambulante Pflege bietet qualifizierte ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Unterstützung in Mülheim an der Ruhr. Mit einem engagierten Team aus ausgebildeten Pflegefachkräften und spezialisierten Wundexperten garantiert der Dienst umfassende Versorgung, insbesondere für Patienten mit chronischen Wunden. Die Pflegeleistungen umfassen medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung inklusive Begleitung beim Duschen. Die Kosten werden in der Regel von der Pflegeversicherung übernommen. Besonderer Wert wird auf Kontinuität, Zuverlässigkeit und stetige Weiterbildung der Mitarbeiter gelegt. Kunden schätzen die freundliche und professionelle Betreuung sowie die vertrauensvolle Kommunikation mit Angehörigen. Mit der ICW-Zertifizierung für das Wundmanagement setzt der Dienst bundesweit Maßstäbe. Die individuelle Beratung und Unterstützung bei Anträgen sowie die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Spezialisten sichern eine optimale und ganzheitliche Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Spezialisierte Wundversorgung
ICW-zertifizierte Experten versorgen chronische und akute Wunden professionell und individuell.
Kompetentes Pflegepersonal
Ausgebildete Pflegefachkräfte gewährleisten eine zuverlässige und liebevolle Betreuung.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Individuelle Planung, Hilfe bei Beantragung von Leistungen und vertrauensvolle Kommunikation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Engel vonne Ruhr Ambulante Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich war jetzt etwas mehr als 2 Monaten bei den Engeln in Behandlung mit meiner Wunde und bin einfach nur glücklich! Ich durfte nur nette und liebe Menschen kennenlernen und die ...
Ich war jetzt etwas mehr als 2 Monaten bei den Engeln in Behandlung mit meiner Wunde und bin einfach nur glücklich! Ich durfte nur nette und liebe Menschen kennenlernen und die Pflege war auch absolut großartig ! Egal ob die Kommunikation bezüglich Terminen oder fragen rund um die Pflege der Wunde man hatte immer ein offenes Ohr und einem wurde stets geholfen ! Ein Riesen Danke an dieser Stelle ihr seid großartig! :-) Wenn ich nochmal Pflege brauchen sollte ist das definitiv meine Anlaufstelle für die Zukunft. Von Herzen daher 5 ⭐️
Sie genießen bei den Kunden kein Vertrauen. Sie müssen Ihre Kunden im Voraus informieren, dass Sie mit ihnen keine Geschäfte machen dürfen. Sie sagen ihre Termine ab, ohne dass...
Sie genießen bei den Kunden kein Vertrauen. Sie müssen Ihre Kunden im Voraus informieren, dass Sie mit ihnen keine Geschäfte machen dürfen. Sie sagen ihre Termine ab, ohne dass der Kunde davon erfährt oder darüber informiert wird.
Nach meiner OP (Entfernung eines Atheroms) vor etwa 6 Wochen verblieb ein großes Loch, welches selbst von innen nach außen zuheilen musste. Zur Wundversorgung verordnete mir ein...
Nach meiner OP (Entfernung eines Atheroms) vor etwa 6 Wochen verblieb ein großes Loch, welches selbst von innen nach außen zuheilen musste. Zur Wundversorgung verordnete mir ein Chirurg einen Pflegedienst. Hierfür wählte ich den Pflegedienst "Engel vonne Ruhr" aus, welcher mich während des Heilungsprozesses absolut fachkompetent und pflegerisch betreute. Hierbei lernte ich mehrere Pflegekräfte kennen und ihre Professionalität sowie das menschliche Einfühlungsvermögen während der Pflege (Wundversorgung) kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Ich fühlte mich jederzeit in sehr guten Händen und auch meine Wunde verheilte sehr gut. Rundherum ein excellenter Pflegedienst, wo Fachkompetenz & Menschlichkeit noch groß geschrieben wird. Gerade in den heutigen Zeiten ist das nicht mehr selbstverständlich. Deshalb alle 5 Sterne und zugleich meinen allerbesten und lieben Dank für die super angenehme Begleitung in der Wundversorgung. Bitte bleibt so, wie Ihr seid.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie spezialisierte ambulante Wundversorgung an.
Die Kosten werden in der Regel von der gesetzlichen Pflegeversicherung im Rahmen des Pflegegrades übernommen, auch Kombinationsleistungen und Pflegegeld sind möglich.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und Beantragung von Pflegehilfsmitteln und Begutachtung durch den MDK.
Das Team besteht aus ICW-zertifizierten Experten, die individuelle, fachgerechte Versorgung bei chronischen und akuten Wunden gewährleisten und mit Ärzten eng zusammenarbeiten.
Stetige Weiterbildung, Kontinuität im Pflegepersonal und jährliche Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst (MDK) garantieren eine hohe Pflegequalität.
Der Pflegevertrag ist täglich kündbar, was Kunden flexible Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht.
Sobald Unterstützung im Alltag nötig wird, ist die Beauftragung eines ambulanten Pflegedienstes sinnvoll, unabhängig vom Lebensalter.