Ev. Altenzentrum Lünen-Diakoniestation Logo

Ev. Altenzentrum Lünen-Diakoniestation

Top bewerteter Dienst
Bebelstr. 200, 44532 Lünen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ev. Altenzentrum Lünen-Diakoniestation bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Das Apartmenthaus Weitmar ist barrierefrei gestaltet und verfügt über 16 Apartments, darunter 14 rollstuhlgerechte Wohnungen, die ein selbstbestimmtes Leben mit hoher Autonomie ermöglichen. Moderne Technik erleichtert den Alltag und unterstützt Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen. In zentraler Lage in Bochum-Weitmar profitieren die Bewohner von der Nähe zu medizinischen Angeboten, Einkaufsmöglichkeiten und sozialen Treffpunkten. Das rund um die Uhr verfügbare Hilfe- und Unterstützungssystem umfasst ambulante Pflege, Eingliederungshilfe und Gemeinschaftsaktivitäten in der Gemeinschaftswohnung. Zusätzlich ermöglicht der Wohnverbund Weitmar vielfältige Unterstützungs- und Beratungsleistungen. Der Pflegedienst stellt individuelle Pflege sicher, entlastet pflegende Angehörige durch flexible Angebote und fördert soziale Teilhabe und Integration. Ein großer Parkplatz und barrierefreie Zugänge runden das Angebot ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

67 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Barrierefreies Wohnen

Das Apartmenthaus Weitmar bietet 16 barrierefreie Apartments, davon 14 speziell für Rollstuhlfahrer geplant.

Rund-um-die-Uhr Unterstützung

Umfassendes Hilfe- und Unterstützungssystem mit ambulanter Pflege und Eingliederungshilfe an 7 Tagen die Woche.

Zentrale Lage mit besten Anbindungen

Zentrale Lage in Bochum-Weitmar mit barrierefreiem Zugang zu medizinischen, sozialen und öffentlichen Angeboten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Ambulante Eingliederungshilfe
Barrierefreies ServiceWohnen
Entlastungsdienst für pflegende Angehörige
Kurzzeitpflege
Gesetzliche Betreuung
Tagespflege mit Fahrdienst
Beratung und Wohnberatung
Gemeinschaftliche Freizeitangebote
Betreuung von Menschen mit Demenz

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Ev. Altenzentrum Lünen-Diakoniestation ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
5
3
0
2
0
1
4
felix blume
vor 6 Jahren

In diesem Altenhilfezentrum würde ich nicht freiwillig meine Großeltern wenn sie die Hilfe benötigen dort hinein verlegen. Der Grund ist folgender,dass alle auf lieb und nett tu...

Danni
vor 3 Jahren

Nettes Personal. Sehr sauber. Schöne Zimmer bzw. Räumlichkeiten.

Ania Laske
vor 5 Jahren

Sehr unfreundliches Personal in der Küche .

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Apartmenthaus Weitmar ist besonders geeignet für Menschen mit hohem Assistenzbedarf, Mehrfachbehinderungen und Rollstuhlfahrer, die selbstbestimmt leben möchten.

Die Pflege erfolgt durch einen ambulanten Pflegedienst, der rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche zur Verfügung steht, flexibel und bedarfsgerecht.

Moderne Technik ermöglicht Steuerung von Türen, Fahrstuhl, Licht, Rollläden und Steckdosen über Fernbedienungen, auch angepasst für besondere Hilfsmittel.

Entlastungsdienst ‚Entgegen-Kommen‘ bietet stundenweise Betreuung durch geschulte Helfer, die bei Bedarf flexibel eingesetzt werden können.

Das Apartmenthaus liegt im Zentrum von Bochum-Weitmar mit barrierefreiem Zugang zu Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV und sozialen Treffpunkten.

Ja, eine Gemeinschaftswohnung im Haus ermöglicht gemeinsame Aktivitäten, zudem stehen Freizeit- und Bildungsangebote im Wohnverbund Weitmar zur Verfügung.

Ein großer Parkplatz befindet sich direkt am Apartmenthaus Weitmar und sorgt für bequeme Erreichbarkeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.