Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V. bietet eine umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Einzugsgebiet Bad Rappenau und Bad Wimpfen. Als gemeinnütziger Verein steht das Wohl der Patienten im Mittelpunkt, wobei eine individuelle Pflege und Förderung der Selbstständigkeit Priorität haben. Die Tagespflege im Schlosspark Heinsheim gewährleistet ein besonderes Ambiente mit vielfältigen Aktivierungs- und Entspannungsangeboten. Die Fachkräfte sind zu 100 Prozent examiniert, keine geteilten Dienste sind erforderlich, und die Mitarbeitenden werden übertariflich vergütet. Zudem sorgt ein innovatives Dokumentationssystem für mehr Zeit bei der Pflege. Der Pflegedienst bietet vielfältige Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Dienste, Nachbarschaftshilfe, Hospizdienst, Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern und Hausnotruf. Beraten und unterstützt wird auch bei Demenz und pflegenden Angehörigen. Ein Fahrdienst bringt die Gäste sicher zu und von der Tagespflege, die barrierefrei und rollstuhlgerecht gestaltet ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Überdurchschnittliche Vergütung
Pflegefachkräfte erhalten eine Entgeltgruppe höher als im öffentlichen Dienst (TVöD), inklusive Zuschläge und Sonderzahlungen.
Keine geteilten Dienste
Seit 2015 müssen keine Teildienste mehr geleistet werden, was die Arbeitsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit steigert.
Innovative Tagespflege im Schloss
Einzigartiges Ambiente mit individuellen Betreuungsangeboten und Förderung von Selbstständigkeit und Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich wohne seit September 2024 in Bad Wimpfen und werde von der Sozial Station Bad Wimpfen/Bad Rappenau versorgt. Ein super Team sehr sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Ich bi...
Ich wohne seit September 2024 in Bad Wimpfen und werde von der Sozial Station Bad Wimpfen/Bad Rappenau versorgt. Ein super Team sehr sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Ich bin voll zufrieden. Ein Hinweis der Pflegedienst Nullb in Heilbronn ist auf keinen Fall weiter zu empfehlen!!!!
Eine schöne Einrichtung, war direkt begeistert. Schaut die Fotos an. Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Kompetente, freundliche Pflegekräfte, die Versorgung wird individuell auf den Kunden abgestimmt.
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege richtet sich an Menschen, die zu Hause wohnen bleiben möchten, aber soziale Betreuung und Abwechslung suchen. Sie ist besonders für Pflegegrad 2 und höher geeignet.
Die Angebote stehen allen Personen offen, unabhängig von Konfession, Herkunft, Geschlecht oder finanzieller Situation.
Mitarbeitende erhalten übertarifliche Bezahlung, keine geteilten Dienste und profitieren von fairen Arbeitsbedingungen und einem starken Team.
Die Sozialstation bietet Schulungen zu Hause, Beratung, Qualitätssicherungsbesuche und spezielle Betreuungsangebote wie Demenzgruppen an.
Ein Fahrdienst holt die Gäste bei Bedarf an der Haustür ab und bringt sie sicher zurück, auch mit Rollstuhl.
Zusätzliche Leistungen umfassen Essen auf Rädern, Hausnotruf, Nachbarschaftshilfe, Alltagshelfer und Hospizdienst.
Stellenangebote und Bewerbungen können telefonisch, per E-Mail oder Post an die Sozialstation gerichtet werden; ein unverbindliches Kennenlernen ist möglich.