Ev Zweckverband amb Pflegedienste Krankenpflegestation
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ev Zweckverband für ambulante Pflegedienste Krankenpflegestation bietet seit über 40 Jahren professionelle Pflege in Aarbergen und Hohenstein. Ziel ist es, Pflegebedürftigen ein möglichst selbstständiges und würdiges Leben in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege und Hausnotrufsysteme. Die Grundpflege beinhaltet unterstützende Maßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Prophylaxen nach SGB XI. Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel und Blutzucker- sowie Medikamentenkontrollen nach SGB V. Neben der Pflege wird auch Schulung und Beratung von Angehörigen angeboten, um Pflegekompetenz zu stärken. Das Pflegeleitbild betont eine aktivierende Pflege, die Selbstbestimmung, Würde und Individualität der Patienten respektiert, sowie Menschenwürde und Mitmenschlichkeit vereint. Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Diensten sichern eine ganzheitliche Versorgung. Fort- und Weiterbildung des Personals garantieren fachliche Kompetenz und aktuelle Pflegestandards.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung und Verlässlichkeit
Über 40 Jahre umfassende ambulante Pflege mit fachlich und menschlich kompetentem Personal.
Ganzheitliche und aktivierende Pflege
Individuelle Pflege nach dem Strukturmodell zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Innovative Sicherheitssysteme
Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe und Sicherheit rund um die Uhr in der eigenen Wohnung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege sowie einen Hausnotrufservice an.
Die Grundpflege umfasst pflegerische Hilfen bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie prophylaktische Maßnahmen und Kommunikation.
Der Hausnotruf richtet sich an Pflegebedürftige, die sicher und selbstständig in ihrer Wohnung leben möchten und bietet schnelle Hilfe bei Notfällen.
Ja, es werden Pflegeschulungen und Beratungen für Angehörige angeboten, um sie kompetent bei der Pflege zu Hause zu begleiten.
Durch qualifiziertes Personal, kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die Umsetzung eines anerkannten Pflegeleitbildes mit Fokus auf Selbstbestimmung und Würde.
Der Pflegedienst ist seit über 40 Jahren aktiv und fest in der Region Aarbergen und Hohenstein verankert.
Behandlungspflege umfasst die Ausführung ärztlicher Verordnungen wie Injektionen, Katheterwechsel, Blutzucker- und Blutdruckmessungen sowie Wundversorgung.