Diakoniestation Idsteiner Land
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Idsteiner Land ist seit 1979 auf die ganzheitliche ambulante Pflege spezialisiert und bietet individuelle Pflegepakete für hilfebedürftige Menschen. Mit einem erfahrenen, engagierten Team aus Pflegekräften, Pflegeberatern und Alltagsbegleitern sichert die Station eine qualifizierte Versorgung im häuslichen Umfeld. Die Pflege orientiert sich an einem christlichen Menschenbild, das die Würde, Selbstbestimmung und individuellen Bedürfnisse jedes Klienten respektiert. Die station arbeitet nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und legt großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung und Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015. Durch enge Vernetzung mit Ärzten, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen gewährleistet die Diakoniestation eine umfassende Betreuung. Pflegeberatung, Behandlungspflege, Demenzbetreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung gehören zu den wesentlichen Leistungen. Die sehr guten Bewertungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung unterstreichen die hohe Pflegequalität und die Zuverlässigkeit des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Hohe Pflegequalität
Kontinuierlich hohe Bewertungen des Medizinischen Dienstes mit regelmäßigen Noten von 1,0 für verlässliche und professionelle Pflege.
Individuelle Pflegepakete
Maßgeschneiderte Betreuung und Unterstützung, die gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände der Klienten eingeht.
Ganzheitliches Pflegekonzept
Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild, respektiert Würde, Selbstbestimmung und berücksichtigt körperliche, geistige und seelische Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin sehr zufrieden mit allen Mitarbeitern der Diakonie bei der Betreuung meiner Mutter. Vielen Dank an das gesamte Team!
Ich kann mich nur bedanken und sagen ....alle sind so nett und verständnisvoll mit meiner alten Mutter gewesen. Auch die schlimmen Tage bis zu ihrem Tode waren sie so liebevoll,...
Ich kann mich nur bedanken und sagen ....alle sind so nett und verständnisvoll mit meiner alten Mutter gewesen. Auch die schlimmen Tage bis zu ihrem Tode waren sie so liebevoll, hilfreich ein einfühlsam. Danke Ulrike Sprenger geb Alexi
Sehr zufrieden, Freundlich Mitarbeitern. Alles gute 🍀❤️
Häufig gestellte Fragen
Die Pflege wird individuell geplant und erfolgt in enger Abstimmung mit den Klienten und deren Angehörigen anhand eines Pflegevertrags, der jederzeit kündbar ist.
Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften, Pflegeberatern, Mitarbeitenden in der Hauswirtschaft, Alltagsbegleitung und Verwaltung sowie Auszubildenden.
Die Qualität wird durch pflegewissenschaftliche Standards, fortlaufende Fortbildungen der Mitarbeitenden und ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 sichergestellt.
Angeboten werden Pflegeberatung, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Hilfe bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Demenzbetreuung, Alltagsbegleitung sowie Pflegekurse.
Die Diakoniestation respektiert die individuelle Persönlichkeit und ermöglicht den Klienten, Entscheidungen eigenständig zu treffen und ausreichend informiert zu sein.
Ja, die Station ist vernetzt mit Ärzten, Krankenhäusern, Sanitätshäusern und anderen sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen zum Wohl der Klienten.
Angehörige werden als wichtige Partner wahrgenommen, mit deren Zustimmung in die Pflege einbezogen und unterstützt, soweit deren Belastbarkeit es erlaubt.