Diakoniestation Idsteiner Land Logo

Diakoniestation Idsteiner Land

Top bewerteter Dienst
Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1, 65510 Idstein

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Idsteiner Land ist seit 1979 auf die ganzheitliche ambulante Pflege spezialisiert und bietet individuelle Pflegepakete für hilfebedürftige Menschen. Mit einem erfahrenen, engagierten Team aus Pflegekräften, Pflegeberatern und Alltagsbegleitern sichert die Station eine qualifizierte Versorgung im häuslichen Umfeld. Die Pflege orientiert sich an einem christlichen Menschenbild, das die Würde, Selbstbestimmung und individuellen Bedürfnisse jedes Klienten respektiert. Die station arbeitet nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und legt großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung und Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015. Durch enge Vernetzung mit Ärzten, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen gewährleistet die Diakoniestation eine umfassende Betreuung. Pflegeberatung, Behandlungspflege, Demenzbetreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung gehören zu den wesentlichen Leistungen. Die sehr guten Bewertungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung unterstreichen die hohe Pflegequalität und die Zuverlässigkeit des Pflegedienstes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

376 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Hohe Pflegequalität

Kontinuierlich hohe Bewertungen des Medizinischen Dienstes mit regelmäßigen Noten von 1,0 für verlässliche und professionelle Pflege.

Individuelle Pflegepakete

Maßgeschneiderte Betreuung und Unterstützung, die gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände der Klienten eingeht.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild, respektiert Würde, Selbstbestimmung und berücksichtigt körperliche, geistige und seelische Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Pflegeberatung
Ärztlich verordnete Behandlungspflege
Hilfe bei der Körperpflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Demenzbetreuung
Alltagsbegleitung
Pflege- und Gesundheitskurse
Gesprächskreise für pflegende Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. September 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.2

Diakoniestation Idsteiner Land gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (27 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
18
4
1
3
0
2
0
1
0
Susanne Löffler
vor 3 Monaten

Ich bin sehr zufrieden mit allen Mitarbeitern der Diakonie bei der Betreuung meiner Mutter. Vielen Dank an das gesamte Team!

Klaus Sprenger
vor 2 Jahren

Ich kann mich nur bedanken und sagen ....alle sind so nett und verständnisvoll mit meiner alten Mutter gewesen. Auch die schlimmen Tage bis zu ihrem Tode waren sie so liebevoll,...

Elle Juñior
vor 4 Jahren

Sehr zufrieden, Freundlich Mitarbeitern. Alles gute 🍀❤️

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflege wird individuell geplant und erfolgt in enger Abstimmung mit den Klienten und deren Angehörigen anhand eines Pflegevertrags, der jederzeit kündbar ist.

Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften, Pflegeberatern, Mitarbeitenden in der Hauswirtschaft, Alltagsbegleitung und Verwaltung sowie Auszubildenden.

Die Qualität wird durch pflegewissenschaftliche Standards, fortlaufende Fortbildungen der Mitarbeitenden und ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 sichergestellt.

Angeboten werden Pflegeberatung, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Hilfe bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Demenzbetreuung, Alltagsbegleitung sowie Pflegekurse.

Die Diakoniestation respektiert die individuelle Persönlichkeit und ermöglicht den Klienten, Entscheidungen eigenständig zu treffen und ausreichend informiert zu sein.

Ja, die Station ist vernetzt mit Ärzten, Krankenhäusern, Sanitätshäusern und anderen sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen zum Wohl der Klienten.

Angehörige werden als wichtige Partner wahrgenommen, mit deren Zustimmung in die Pflege einbezogen und unterstützt, soweit deren Belastbarkeit es erlaubt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.