Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Familien- und Krankenpflege e. V. Witten entstand 2022 durch die Fusion zweier langjähriger Vereine aus Witten, Herdecke und Wetter, die seit den 1970er Jahren ambulante Pflege und Betreuung anbieten. Mit rund 50 Jahren Erfahrung bietet der Pflegedienst umfassende Leistungen in häuslicher Pflege sowie ambulante Versorgung nach SGB V. Zusätzlich betreibt der Verein mehrere Tagespflegeeinrichtungen und betreute Wohngemeinschaften, darunter spezialisierte Angebote für Demenzpatienten in Hagen-Hohenlimburg, Wengern und Hagen-Haspe. Seit 1977 ist der Mahlzeitendienst mit Essen auf Rädern etabliert. Die Pflege orientiert sich am Menschen im Mittelpunkt und umfasst individuelle Entlastungsangebote für Pflegebedürftige und Angehörige. Mitarbeiter profitieren von tariflicher Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Pflegedienst steht für langjährige Erfahrung, ganzheitliche Versorgung und regionale Präsenz in den Gesundheitszentren der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Fast 50 Jahre Erfahrung in ambulanter Pflege und Betreuung in der Region Witten, Herdecke und Wetter.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Leistungen von häuslicher Pflege bis zu betreuten Wohngemeinschaften und Tagespflege.
Mitarbeiterförderung
Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Habe Kritik an einer bestimmten Mitarbeiterin geäussert und die Kündigung erhalten und wurde als Lügnerin dargestellt. Sozial ist definitiv was anderes
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut die Regionen Witten, Herdecke, Wetter sowie Hagen und angrenzende Gesundheitszentren.
Es werden ambulante Pflege nach SGB V, häusliche Krankenpflege, Tagespflegeplätze, betreute Wohngemeinschaften für Demenzkranke sowie Mahlzeitendienste angeboten.
Ja, betreute Wohngemeinschaften für an Demenz erkrankte Menschen in Hagen-Hohenlimburg, Wengern und Hagen-Haspe sind Teil des Angebots.
Mitarbeiter erhalten tarifliche Vergütung, eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
Interessierte können sich telefonisch während der Bürozeiten informieren und individuelle Termine für eine Aufnahme vereinbaren.