" alt="Familiengesundheit 21 Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Familiengesundheit 21 Pflegedienst

Schlegelsbergerstr. 25, 87746 Erkheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Familiengesundheit 21 e. V. engagiert sich seit über sieben Jahren für eine bedarfsgerechte und ganzheitliche ambulante Pflege im Raum Memmingen, Memmingerberg, Erkheim und Bad Wurzach. Ziel ist es, Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Frische Verpflegung wird in den Seniorenwohngemeinschaften Schloss Künersberg und der alten Molkerei angeboten, begleitet von individueller Beratung und Betreuung. Der Verein setzt auf eine familiäre, generationenübergreifende Pflegekultur und unterstützt pflegende Angehörige durch Gesprächsgruppen und Informationsangebote. Die Zusammenarbeit mit mehreren Pflegeschulen fördert eine qualifizierte Ausbildung neuer Fachkräfte. Innovative Wohnangebote im Mehrgenerationenhaus Wisele werden ab 2025 das Angebot erweitern. Pflegezeit wird als Qualitätszeit verstanden, in der persönliche Bedürfnisse und Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Der Pflegedienst ist gemeinnützig, konfessionsneutral und orientiert sich an den 21 WHO-Gesundheitszielen für eine gesundheitsfördernde Gesamtpolitik.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege vor Ort

Ambulante Versorgung in Seniorenwohngemeinschaften und im gewohnten Umfeld, individuelle Betreuung und frische Verpflegung.

Fundierte Ausbildung und professionelle Beratung

Ausbildung mit lokalen Pflegeschulen und kompetente Beratung zu Pflegegraden und Unterstützungsmöglichkeiten.

Generationengerechte Wohn- und Pflegeangebote

Innovative Mehrgenerationenhäuser fördern Selbstbestimmung und soziales Miteinander in verschiedenen Lebensphasen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Versorgung in Seniorenwohngemeinschaften
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Pflegeberatung nach §37 SGB XI
Beratung zu Pflegegraden und Pflegeversicherung
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
Unterstützung pflegender Angehöriger
Gesprächsgruppen für Angehörige
Alltagsbegleitung
Bundesfreiwilligendienst im Pflegebereich

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreibt Seniorenwohngemeinschaften in Schloss Künersberg, der alten Molkerei und plant ab 2025 innovative Wohnangebote im Mehrgenerationenhaus Wisele in Bad Wurzach.

Pflegende Angehörige werden durch regelmäßige Gesprächsgruppen, individuelle Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten unterstützt.

Es werden Ausbildungen zur Pflegefachfrau/-mann in Zusammenarbeit mit regionalen Pflegeschulen angeboten sowie Stellen für Pflegekräfte aller Qualifikationen besetzt.

Pflegeberatung umfasst den halbjährlichen oder vierteljährlichen Beratungsbesuch zur Sicherstellung der Pflegequalität und Unterstützung bei der Nutzung von Pflegeleistungen.

Der Pflegedienst ist ein gemeinnütziger Verein, der Spenden entgegennimmt und dafür steuerlich anerkannte Spendenquittungen ausstellt.

Der Pflegedienst betreut Klienten in Memmingen, Memmingerberg, Erkheim und Bad Wurzach.

Pflegekräfte sind durch einen Messenger-Dienst gut vernetzt, pflegen eigenverantwortlich und helfen sich gegenseitig bei Herausforderungen auf Tour.

Der Name leitet sich von den 21 Gesundheitszielen der WHO ab und steht für eine gesundheitsfördernde Gesamtpolitik und Stärkung der Familiengesundheit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.