" alt="Fehrbelliner Pflegeteam Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Fehrbelliner Pflegeteam

Top bewerteter Dienst
Promenade 26d, 16833 Fehrbellin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Fehrbelliner Pflegeteam bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der Gemeinde Fehrbellin. Die individuellen Pflegeleistungen umfassen medizinische Versorgung, Hauswirtschaft und psychosoziale Betreuung, um die Eigenständigkeit der Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu erhalten. Zum Angebot gehören Injektionen, Wundversorgung, Trachealkanülenpflege, Medikamentengabe, Katheterversorgung sowie Hilfe bei der Körperpflege und Mobilisation. Zudem werden hauswirtschaftliche Aufgaben wie Einkauf, Wäschepflege und Wohnungsreinigung übernommen. Die Fachkräfte arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen und sind rund um die Uhr erreichbar. Ergänzend werden zusätzliche Serviceleistungen wie Mahlzeitenzubereitung, Begleitung zu Arztbesuchen, Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und Freizeitgestaltung angeboten. In den hauseigenen Seniorenhäusern stehen geräumige, helle Zimmer mit eigenem barrierefreiem Bad und große Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Frisch zubereitete Mahlzeiten, individuelle Beschäftigungsangebote sowie ein idyllischer Garten fördern das Wohlbefinden und die soziale Teilhabe der Bewohner.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Rundum-Betreuung

Fachkundige Pflege rund um die Uhr inklusive medizinischer, pflegerischer und hauswirtschaftlicher Versorgung.

Individuelle Pflege im eigenen Zuhause

Bedürfnisorientierte Unterstützung zur Erhaltung der Eigenständigkeit und Lebensqualität vor Ort.

Komfortable Wohnformen und Gemeinschaft

Großzügige, helle Zimmer mit eigenem ebenerdigen Bad und große Gemeinschaftsräume in ruhiger Lage.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
Medizinische Leistungen: Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheterpflege
Trachealkanülenwechsel und Kanülenpflege
Blutzuckerkontrollen und Blutdruckmessungen
Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung
Einkauf und Reinigung der Wohnung, Pflege der Wäsche
Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen
Psychosoziale Beratung und Betreuung
Zusätzliche Betreuungsangebote für Demenzkranke
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und Serviceleistungen wie Hausnotruf, Fahrdienst
Freizeitgestaltung und individuelle Beschäftigungsangebote
Wohnen mit Service in Wohngemeinschaften und Seniorenhäusern
Unterstützung bei Antragstellung und Begutachtung für Pflegegrade
Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
Zubereitung von Mahlzeiten inklusive Diabetiker- und Allergikerkost

Google Bewertungen

5.0 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
0
Gabriele Sachs
vor einem Jahr

Wir wollten uns das Pflegeheim am Bahnhof einfach mal ansehen.Der liebenswürdige Pfleger und die liebenswürdige Pflegerin beantworteten uns mit einer Geduld und so liebenswürdig...

Julia Teresa
vor 3 Jahren

Schöne Einrichtung, tolles Personal. Es ist schön zu wissen, dass diese Einrichtung wirklich noch Personal verfügt, die ihren Job gern und mit Liebe machen und Zeit und Fürsorge...

Sehr nettes und kompetentes Pflegeteam! Absolute Empfehlung für die Pflege zu Hause. Auch die Seniorenhäuser in Fehrbellin sind liebevoll gestaltet und bieten eine echte Alterna...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegeteam bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung und psychosoziale Betreuung an.

Der Pflegedienst ist telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 12:00 Uhr sowie 12:30 und 15:30 Uhr erreichbar; ein Termin sollte vorher vereinbart werden.

Ja, das Fehrbelliner Pflegeteam unterstützt bei der Antragstellung von Pflegegraden und begleitet Begutachtungen durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Neben der ambulanten Pflege bietet der Dienst Wohngemeinschaften und Seniorenhäuser mit großzügigen, barrierefreien Zimmern und Gemeinschaftsräumen.

Zusätzliche Leistungen umfassen die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln, Hausnotruf, Fahrdienst, Freizeitgestaltung und Betreuung von Demenzkranken.

Ja, die Pflegekräfte koordinieren die Versorgung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.