Über Feuchter mobil
Der Pflegedienst Feuchter mobil unterstützt Senioren und pflegebedürftige Menschen in Wuppertal und Umgebung mit umfassenden Pflege- und Betreuungsleistungen. Der Pflegedienst bietet einen ambulanten Pflegedienst, der es ermöglicht, in der vertrauten häuslichen Umgebung selbstständig zu leben. Zudem umfasst das Angebot betreutes Wohnen in barrierefreien Appartements mit diversen Serviceleistungen und Gemeinschaftsräumen. Die stationäre Pflege in der Pflegeresidenz sorgt für eine sichere und liebevolle Rundumversorgung bei dauerhaftem oder vorübergehendem Pflegebedarf. Ergänzend stehen individuelle Beratungen und Hilfestellungen in allen Lebenslagen zur Verfügung. Die Feuchter-Stiftung fördert zudem Ausbildungen in der Pflege und engagiert sich in der Quartiersarbeit zur Vernetzung der Gemeinde und zur Förderung eines guten Miteinanders. Mit einem vielseitigen Pflegekonzept, modernen Wohnformen und qualifizierten Fachkräften bietet Feuchter mobil umfassende Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege zu Hause
Ambulante Pflege ermöglicht selbstständiges Leben in der vertrauten Umgebung mit kompetenter Betreuung und Unterstützung.
Barrierefreies betreutes Wohnen
Moderne und gehobene Appartements mit vielfältigen Servicepaketen und Gemeinschaftsräumen in ruhiger Wohnlage.
Stationäre Pflegeresidenz
Sichere, liebevolle Pflege mit zahlreichen Freizeitangeboten und enger Abstimmung mit Hausärzten für ganzheitliches Wohlbefinden.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege zu Hause
- Betreutes Wohnen in barrierefreien Appartements
- Stationäre Pflege in der Pflegeresidenz
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Pflegeberatung und individuelle Planung
- Gemeinschaftsangebote und Veranstaltungen
- Ausbildung Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachassistent/in
- Quartiersmanagement und soziale Vernetzung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich werde durch Herrn Steinbrink seit August 2022 aufgrund eines familiären Pflegefalls begleitet und unterstutzt. Die Beratung, seine Unterstützung und Hilfe in allen pflegeris...
Ich werde durch Herrn Steinbrink seit August 2022 aufgrund eines familiären Pflegefalls begleitet und unterstutzt. Die Beratung, seine Unterstützung und Hilfe in allen pflegerischen sowie auch bei bürokratischen Fragen, ist jederzeit gegeben und darüber hinaus, ist Herr Steinbrink eine sehr angenehme und empathische Person. Ich bin sehr dankbar über seinen Beistand in einer so schwierigen Lebenssituation und möchte mich auf diesem Wege einmal recht herzlich bedanken. Ihre fachliche Kompetenz gepaart mit Ihrer Menschlichkeit ist heut zu Tage leider nicht mehr selbstverständlich. Ich kann jedem, der sich mit dem Thema Pflegedienst etc. auseinandersetzen muss, die Feuchter Stiftung und den Pflegedienstleiter Herrn Steinbrink empfehlen.
Meine beiden Eltern konnten vor einem Jahr beide kurz hintereinander in der Dr. Feuchter-Stiftung aufgenommen werden. Zuhause ging es trotz Hilfe der ganzen Familie und des Pfle...
Meine beiden Eltern konnten vor einem Jahr beide kurz hintereinander in der Dr. Feuchter-Stiftung aufgenommen werden. Zuhause ging es trotz Hilfe der ganzen Familie und des Pflegedienstes nicht mehr. Obwohl für sie diese Umstellung im Leben nicht einfach war, haben sie sich beide inzwischen so gut eingewöhnt, dass sie mit dem neuen Leben zufrieden sind. Dazu haben die freundlichen und zuverlässigen Pflegemitarbeiter einen gewaltigen Teil beigetragen. Besonders für meine Mutter war es so eine Erleichterung, endlich das Gefühl zu haben, die Verantwortung für ihren Mann teilen zu können, dass sie regelrecht aufgelebt ist. Da ich selber Mitarbeiterin der Stiftung bin, bin ich sehr froh, dass mein Vertrauen in die Kollegen so gerechtfertigt war.
Meine Schwester bekam im Oktober 2023 eine Wohnung der Dr. Heinrich Feuchter Stiftung.( betreutes Wohnen ) Die Abwicklung, die Freundlichkeit und die Kompetenz der Mitarbeiter ...
Meine Schwester bekam im Oktober 2023 eine Wohnung der Dr. Heinrich Feuchter Stiftung.( betreutes Wohnen ) Die Abwicklung, die Freundlichkeit und die Kompetenz der Mitarbeiter war hervorragend. Meine Schwester fühlt sich dort sehr wohl, da die Wohnung sehr schön ist. Insbesondere ist die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter vorbildlich.Wenn sie einen Wunsch hat, wird er zeitnah und immer freundlich erfüllt. Meine Schwester benötigt auch den Pflegedienst Feuchter-mobil. Auch hier sind die Pfleger und Pflegerinnen sehr freundlich und hilfsbereit und ihnen ist kein Weg zuviel, wenn sie helfen können. Ich persönlich lernte Herrn Steinbrink anlässlich seines Besuches in unserem Hause kennen, da er auch als Pflegeberater tätig ist und meine Frau und mich beraten hat. Er ist außerordentlich freundlich und sehr kompetent und hat sich viel Zeit genommen, um uns sehr ausführlich zu beraten Er hatte auch auf jede Frage eine befriedigende Antwort. Auf diesem Wege ein herzliches " Dankeschön " an alle Mitarbeiter, die sicherlich keinen einfachen Beruf haben und trotzden sind alle mit großen Einsatz für die Patienten da..
Häufige Fragen zu Feuchter mobil
Der ambulante Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung, um ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.
Betreutes Wohnen umfasst moderne, barrierefreie Ein- und Zwei-Raum-Appartements mit Servicepaketen und Gemeinschaftsräumen in ruhiger Lage in Wuppertal.
In der stationären Pflegeresidenz erhalten Bewohner ganzheitliche Pflege, tägliche Mahlzeiten, Freizeitangebote und eine enge Abstimmung mit dem Hausarzt.
Ja, Feuchter mobil bildet Pflegefachfrauen/-männer (dreijährige Ausbildung) und Pflegefachassistentinnen/assistenten (einjährige Ausbildung) aus.
Die Quartiersmanagerin ist Ansprechpartnerin für Fragen, vermittelt bei Problemen an weitere Institutionen und organisiert gemeinsame Veranstaltungen für ältere Anwohner.