" alt="Feuchter mobil Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Feuchter mobil

Westfalenweg 210, 42111 Wuppertal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Feuchter mobil unterstützt Senioren und pflegebedürftige Menschen in Wuppertal und Umgebung mit umfassenden Pflege- und Betreuungsleistungen. Der Pflegedienst bietet einen ambulanten Pflegedienst, der es ermöglicht, in der vertrauten häuslichen Umgebung selbstständig zu leben. Zudem umfasst das Angebot betreutes Wohnen in barrierefreien Appartements mit diversen Serviceleistungen und Gemeinschaftsräumen. Die stationäre Pflege in der Pflegeresidenz sorgt für eine sichere und liebevolle Rundumversorgung bei dauerhaftem oder vorübergehendem Pflegebedarf. Ergänzend stehen individuelle Beratungen und Hilfestellungen in allen Lebenslagen zur Verfügung. Die Feuchter-Stiftung fördert zudem Ausbildungen in der Pflege und engagiert sich in der Quartiersarbeit zur Vernetzung der Gemeinde und zur Förderung eines guten Miteinanders. Mit einem vielseitigen Pflegekonzept, modernen Wohnformen und qualifizierten Fachkräften bietet Feuchter mobil umfassende Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege zu Hause

Ambulante Pflege ermöglicht selbstständiges Leben in der vertrauten Umgebung mit kompetenter Betreuung und Unterstützung.

Barrierefreies betreutes Wohnen

Moderne und gehobene Appartements mit vielfältigen Servicepaketen und Gemeinschaftsräumen in ruhiger Wohnlage.

Stationäre Pflegeresidenz

Sichere, liebevolle Pflege mit zahlreichen Freizeitangeboten und enger Abstimmung mit Hausärzten für ganzheitliches Wohlbefinden.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Betreutes Wohnen in barrierefreien Appartements
Stationäre Pflege in der Pflegeresidenz
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung und individuelle Planung
Gemeinschaftsangebote und Veranstaltungen
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachassistent/in
Quartiersmanagement und soziale Vernetzung

Google Bewertungen

4.3 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Eri Embruch
vor einem Monat

Ich werde durch Herrn Steinbrink seit August 2022 aufgrund eines familiären Pflegefalls begleitet und unterstutzt. Die Beratung, seine Unterstützung und Hilfe in allen pflegeris...

Niemals Rosa
vor 4 Monaten

Meine beiden Eltern konnten vor einem Jahr beide kurz hintereinander in der Dr. Feuchter-Stiftung aufgenommen werden. Zuhause ging es trotz Hilfe der ganzen Familie und des Pfle...

Birgit Steinbrink
vor 2 Monaten

Die Dr. Heinrich Feuchter-Stiftung ist aus meiner Sicht ein hervorragender und innovativer Campus für Wohnen und Pflege im Alter ob Pflegeinrichtung, ambulanter Pflegedienst, B...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung, um ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.

Betreutes Wohnen umfasst moderne, barrierefreie Ein- und Zwei-Raum-Appartements mit Servicepaketen und Gemeinschaftsräumen in ruhiger Lage in Wuppertal.

In der stationären Pflegeresidenz erhalten Bewohner ganzheitliche Pflege, tägliche Mahlzeiten, Freizeitangebote und eine enge Abstimmung mit dem Hausarzt.

Ja, Feuchter mobil bildet Pflegefachfrauen/-männer (dreijährige Ausbildung) und Pflegefachassistentinnen/assistenten (einjährige Ausbildung) aus.

Die Quartiersmanagerin ist Ansprechpartnerin für Fragen, vermittelt bei Problemen an weitere Institutionen und organisiert gemeinsame Veranstaltungen für ältere Anwohner.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.