Über Forum Beatmungspflege
Der Pflegedienst Forum Beatmungspflege bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege und außerklinische Beatmung für langzeitbeatmete Patienten jeden Alters an. Die Versorgung erfolgt 1:1 rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr entweder im häuslichen Umfeld oder in modern ausgestatteten Intensivpflege-Wohngemeinschaften. Zum Angebot gehören Pflege bei vielfältigen Erkrankungen wie COPD, ALS, Hirnschädigungen oder Mukoviszidose sowie Unterstützung bei Beatmung und Überwachung vitaler Funktionen. Das Fachpersonal verfügt über qualifizierte Weiterbildungen in Anästhesie, Intensivpflege und Beatmungspflege und garantiert höchste Qualität, bestätigt durch eine MDK-Bewertung von 1,0. Die Kosten werden gemäß SGB V und XI von Kranken- und Pflegekassen übernommen. Forum Beatmungspflege ist in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Bundesländern aktiv und bietet zudem umfassende Pflegeberatung und individuelle Betreuungspläne zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund um die Uhr Betreuung
24/7 1:1 Intensivpflege für langzeitbeatmete Patienten im eigenen Zuhause oder in spezialisierten Wohngemeinschaften.
Hochqualifiziertes Pflegepersonal
Fachweiterbildungen in Anästhesie, Intensiv- und Beatmungspflege garantieren eine professionelle und sichere Versorgung.
Ausgezeichnete Qualitätsbewertung
MDK-Bewertung von 1,0 bestätigt umfassende Strukturqualität trotz hoher Belastungen während der Corona-Pandemie.
Leistungsübersicht
- Ambulante Intensivpflege und außerklinische Beatmung
- 1:1 Pflege rund um die Uhr im häuslichen Umfeld
- Intensivpflege-Wohngemeinschaften für Erwachsene und Kinder
- Überleitungsmanagement von Klinik/Reha in die ambulante Versorgung
- Pflegeberatung durch zertifizierte und zugelassene Pflegeberater
- Grund-, Behandlungspflege und Hauswirtschaft nach SGB V und XI
- Unterstützung bei Beatmung und Überwachung vitaler Funktionen
- Individuelle Betreuung bei chronischen Erkrankungen wie COPD, ALS, Mukoviszidose
- Pflege von Kindern mit Frühgeburtenfolgen oder angeborenen Fehlbildungen
- Beratung und Unterstützung bei Kostenübernahmen durch Kranken- und Pflegekassen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Man sollte sich wirklich im Vorfeld gut informieren, welchen Intensivpflegedienst man in sein Haus lässt. Ich habe lange überlegt, ob ich eine Bewertung schreiben soll, aber das...
Man sollte sich wirklich im Vorfeld gut informieren, welchen Intensivpflegedienst man in sein Haus lässt. Ich habe lange überlegt, ob ich eine Bewertung schreiben soll, aber das ganze Verhalten, die Arbeit sowie der Umgang mit den Patienten und Angehörigen waren teilweise komplett unterirdisch. Einfachste Abläufe, die jeden Tag gleich waren, konnten nicht umgesetzt werden, obwohl ich alles dokumentiert habe. Mitarbeiter, die mehrfach im Nachtdienst geschlafen haben, sodass mein Mann komplett hilflos und alleine liegen gelassen wurde. Dienste, die ohne Ankündigung ausgefallen sind und für die dann auch kein Ersatz geschickt wurde. Mitarbeiter, die teilweise 24 bis 36 Stunden im Dienst waren, weil keine Ablösung kam und kein adäquater Ersatz organisiert wurde. Ich musste so oft Dienste übernehmen, und meine Beziehung zu meinem Mann wurde ausgenutzt. Die Zentrale, die 24 Stunden besetzt sein sollte, war nicht erreichbar, und man wurde dann mit der Ausrede „Wir hatten technische Probleme“ immer wieder vertröstet. Lästereien über uns mit anderen Mitarbeitern über WhatsApp sowie die Weitergabe von Informationen an Personen, die nicht in der Versorgung tätig waren. Unsere kleinen Kinder wurden als Störfaktor gesehen, weil sie zu laut waren (die Mitarbeiter hatten immer einen Rückzugsort, suchten aber dennoch aktiv den Kontakt zu unseren Kindern). Mitarbeiter, die zum Dienst kamen und erwarteten, dass man ihre Arbeit übernimmt, weil sie sich körperlich nicht dazu in der Lage fühlten. Diese Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Ich habe sehr oft das gesamte Verhalten und den Umgang angesprochen – es wurde jedoch nicht gehandelt.
Die Pflegerinnen sind sehr professionell und gut, die Verwaltung dafür umso chaotischer. Wenn dann etwas schiefläuft ist man natürlich "selbst schuld". An Absprachen wird sich n...
Die Pflegerinnen sind sehr professionell und gut, die Verwaltung dafür umso chaotischer. Wenn dann etwas schiefläuft ist man natürlich "selbst schuld". An Absprachen wird sich nicht gehalten und auf einen Rückruf der Geschäftsleitung wartet man vergebens. Ich kann diesen Pflegedienst ganz sicher nicht empfehlen!
Meine Mutter (eine Intensivpflegepatientin) und ich, können diesen Pflegedienst nur empfehlen. Wir sind sehr dankbar und froh, dass es Euch gibt. Durch Euch, kann meine Mama ein...
Meine Mutter (eine Intensivpflegepatientin) und ich, können diesen Pflegedienst nur empfehlen. Wir sind sehr dankbar und froh, dass es Euch gibt. Durch Euch, kann meine Mama ein Leben in ihrem gewohnten Umfeld erleben und zusammen mit ihrer Familie sein. Vielen lieben Dank. Ihr seid klasse.
Häufige Fragen zu Forum Beatmungspflege
Außerklinische Beatmungspflege ist die intensivpflegerische Versorgung von beatmeten Patienten außerhalb des Krankenhauses, meist im eigenen Zuhause oder in speziellen Wohngemeinschaften.
Häufige Erkrankungen sind COPD, ALS, erworbene Hirnschädigungen, Muskelatrophien, Mukoviszidose, Wachkoma sowie Folgen von Frühgeburten und angeborene Fehlbildungen bei Kindern.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten der Beatmungspflege nach SGB V, die Pflegekasse übernimmt die Kosten der pflegerischen Leistungen nach SGB XI.
Die Pflegekräfte sind fachlich hochqualifiziert mit Weiterbildungen in Anästhesie und Intensivpflege. Die Qualität wird regelmäßig vom MDK überprüft, zuletzt mit der Note 1,0.
Die Versorgung findet entweder im häuslichen Umfeld der Patienten oder in modern ausgestatteten Intensivpflege-Wohngemeinschaften statt.
Forum Beatmungspflege übernimmt das Überleitungsmanagement, um einen reibungslosen Übergang in die ambulante Beatmungspflege zu gewährleisten.
Der Pflegedienst ist in Rheinland-Pfalz sowie angrenzenden Regionen wie Hessen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland aktiv.
Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 0800 – 8 34 56 78 oder per E-Mail an office@forum-pflege.de möglich.