Caritas Sozialstation Montabaur-Wallmerod
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Montabaur-Wallmerod bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für ältere, kranke und behinderte Menschen sowie Familien in der Region Westerwald-Rhein-Lahn. Die Fachkräfte gewährleisten individuelle Pflege zu Hause, fördern die Lebensqualität und unterstützen in schwierigen Lebenssituationen. Auch Kinder, Jugendliche und Familien erhalten gezielte Hilfe, Rat und Begleitung. Die Sozialstation arbeitet eng mit Caritas-Altenwohnheimen zusammen und bietet somit ein breites Spektrum an Pflege- und Betreuungsleistungen. Die Mitarbeiter sind erfahren und engagiert in der Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden. Neben der Pflege zu Hause umfasst die Arbeit auch Beratung, Unterstützung und soziale Begleitung, um auf die speziellen Bedürfnisse der Menschen einzugehen. Die Angebote sind auf die verschiedenen Lebenslagen abgestimmt und orientieren sich an den Grundsätzen der Caritas, mit einem Schwerpunkt auf menschlicher Fürsorge und professioneller Hilfeleistung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege zu Hause
Personenorientierte Betreuung, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sichern bestmögliche Pflegequalität.
Umfassende Unterstützung in Krisensituationen
Begleitung und Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen und Lebensphasen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wenn man Wunden versorgt, sollte man sich auch die Hände desinfizieren, selbst dann, wenn Handschuhe getragen werden. Auch die Handschuhe, die man ja angefasst hat, müssen desin...
Wenn man Wunden versorgt, sollte man sich auch die Hände desinfizieren, selbst dann, wenn Handschuhe getragen werden. Auch die Handschuhe, die man ja angefasst hat, müssen desinfiziert werden. Aber das geschieht hier nicht und die Infektion wird immer schlimmer. Und das Verbandsmaterial wird auch ohne desinfizierte Hände und oft sogar ohne Handschuhe angefasst. Das meiste geschieht zu oberflächlich und kaum einer schafft es, ein Bein zu wickeln, so dass der Verband nicht rutscht. Daher wird auch der Pflegedienst gewechselt.
Hier arbeiten sehr engagierte Menschen am 7 Tagen in der Woche für die Gesundheit im Westerwald.
Haben mir geholfen ,habe schon die Hoffnung auf gegeben
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Pflegeberatung, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien.
Kontaktinformationen sind auf der Webseite des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn verfügbar, dort finden sich auch Ansprechpartner.
Die Leistungen richten sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen sowie Familien und Personen in schwierigen Lebenssituationen.
Ja, die Sozialstation arbeitet eng mit Caritas-Altenwohnheimen zusammen, um ein umfassendes Pflegeangebot sicherzustellen.
Familien, Kinder und Jugendliche erhalten Beratung, Begleitung und Hilfe bei besonderen Herausforderungen und in schwierigen Situationen.