FPD Woderski Pflege- und Betreuungsgesellschaft Logo

FPD Woderski Pflege- und Betreuungsgesellschaft

Top bewerteter Dienst
Bahnhofsstraße 115, 16359 Biesenthal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst FPD Woderski Pflege- und Betreuungsgesellschaft bietet individuelle und bezahlbare Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in Berlin und Brandenburg. Mit dem einzigartigen Konzept "Pflege nach Zeit" ermöglicht der Pflegedienst flexible und persönliche Unterstützung im Alltag, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Die Leistungen umfassen häusliche Pflege, Betreuung, Haushaltshilfe sowie Fahr- und Begleitdienste. Dank der umfassenden Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen wird die optimale Nutzung der Pflegegelder sichergestellt. Der Pflegedienst setzt auf festes Pflegepersonal, kurze Reaktionszeiten sowie eine glasklare Abrechnung, wodurch Angehörige entlastet und pflegebedürftige Menschen nachhaltig unterstützt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entlastung pflegender Angehöriger, um Burnout zu vermeiden und die Lebensqualität aller zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

136 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Flexible Einsatzinhalte

Individuelle Pflegeleistungen, die sich täglich an wechselnde Bedürfnisse anpassen und mehr Lebensqualität bieten.

Glasklare Abrechnung

Transparente und verständliche Abrechnung nach Zeit, damit Kunden nur für die tatsächlich in Anspruch genommene Leistung zahlen.

Feste Mitarbeiterinnen

Konstante Betreuung durch feste Pflegekräfte, die Vertrauen aufbauen und Wechselchaos vermeiden.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege und Betreuung
Haushaltshilfe (inkl. Bodenwischen, Fensterputzen, Wocheneinkauf)
Pflegeberatung nach §37 (3) SGB XI
Fahr- und Begleitdienste (z.B. Begleitung zu Arztbesuchen)
Höherstufungs-Check und Unterstützung bei Pflegegradeinstufung
Antrags- und Formularservice
Notfall- und Erste-Hilfe-Unterstützung
Pflege nach dem Konzept "Pflege nach Zeit"
Individuelle Pflegeplanung und abgestimmte Haushaltspläne

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

FPD Woderski Pflege- und Betreuungsgesellschaft mbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1

Sehr gute Erfahrungen mit den Woderskis. Mein Vater pflegte jahrelang meinen Opa, dieser konnte aber aufgrund erhöhtem Bedarf und Vollzeitstelle das nicht mehr vollständig abdec...

Pünktlichkeit und Kompetenz sucht man vergebens

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Pflege, Betreuung, Haushaltshilfe, Fahr- und Begleitdienste sowie Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegegradangelegenheiten an.

Das Konzept ermöglicht flexible Pflegeleistungen, die individuell zeitlich angepasst werden, um den tatsächlichen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht zu werden und mehr Lebensqualität zu schaffen.

Termine werden innerhalb von 24 Stunden vereinbart, sodass eine schnelle und zuverlässige Unterstützung garantiert wird.

Die Abrechnung erfolgt transparent und nachvollziehbar nach Zeit, sodass Kunden nur für tatsächlich erbrachte Leistungen zahlen und volle Kontrolle behalten.

Feste Pflegekräfte betreuen die Kunden persönlich und kontinuierlich, um Vertrauen aufzubauen und Wechselchaos zu vermeiden.

Der Pflegedienst übernimmt die Beantragung von Pflegeleistungen, die Vorbereitung auf MDK-Termine und begleitet bei Widersprüchen, um die optimale Pflegegrad-Einstufung zu sichern.

Ja, der Fahrdienst ist kostenfrei über den monatlichen Entlastungsbetrag von 131 Euro abrechenbar und für Kunden ohne Zusatzkosten nutzbar.

Der Fahrdienst ist bereits ab Pflegegrad 1 zugänglich, sodass frühzeitig Unterstützung bei Fahrten zu Arzt und anderen Terminen möglich ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.