Freunde pflegen Logo

Freunde pflegen

Wilhelm-Hale-Str. 50, 80639 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Freunde pflegen ist ein inklusiver ambulanter Pflegedienst in München mit den Stadtteilen Neuhausen, Nymphenburg, Laim, Maxvorstadt und Schwabing. Das Sozialunternehmen Elf Freunde müsst ihr sein gGmbH schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Handicaps und fördert deren Talente. Der Pflegedienst bietet höchste Qualität und kundenfreundlichen Service im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung. Neben der Pflegeausbildung und dem Kompetenzcoaching unterstützt Freunde pflegen den (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt mit zertifizierten Maßnahmen. Das Angebot umfasst auch haushaltsnahe Dienstleistungen und Case-Management zur Begleitung und Ausbildung für Pflegefachkräfte. Freunde pflegen steht für Inklusion, qualifizierte Pflege und personalisierte Betreuung in vertrauter Umgebung. Serviceleistungen richten sich sowohl an private Kunden als auch an Unternehmen, mit einem besonderen Fokus auf die Integration und Förderung von Menschen mit besonderen Fähigkeiten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

95 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Inklusive Pflege und Betreuung

Förderung und Integration von Menschen mit Handicaps durch qualifizierte Pflege.

Höchste Qualitätsstandards

Professionelle und zertifizierte Pflegeleistungen für Kunden in München.

Vielfältige unterstützende Maßnahmen

Ausbildung, Coaching und Case-Management für Pflegefachkräfte und berufliche Integration.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung nach §45 b SGB XI
Pflegediensthilfe und Betreuungsassistenz nach §53 c SGB XI
Kompetenzcoaching und Aktivierungsmaßnahmen (AVGS)
Ausbildung in Pflege & Betreuung
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Case-Management für Pflegefachkräfte
Beratung und Dienstleistungen zur betrieblichen Inklusion
Gebäudereinigung für Büros, Haushalte und soziale Einrichtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,5

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
2.1

Freunde pflegen ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege und Betreuung gemäß §45 b SGB XI, einschließlich haushaltsnaher Dienstleistungen und Unterstützung im Alltag.

Freunde pflegen schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Handicaps, fördert deren Talente und bietet Beratungen sowie betriebliche Inklusionsangebote an.

Ausbildungen in Pflege und Betreuung sowie zertifizierte Maßnahmen nach §53 c SGB XI für Pflegediensthilfe und Betreuungsassistenz sind möglich.

Der Pflegedienst ist in München in den Stadtteilen Neuhausen, Nymphenburg, Laim, Maxvorstadt und Schwabing aktiv.

Ja, Kompetenzcoaching und Aktivierungsmaßnahmen (AVGS) helfen beim (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt.

Neben Pflegeleistungen umfasst das Angebot auch Gebäudereinigung, Case-Management und Beratung zur betrieblichen Inklusion.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.