GAP Gemeinschaft für Ambulante Pflege Logo

GAP Gemeinschaft für Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Astrid-Lindgren-Str. 58, 81829 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst GAP Gemeinschaft für Ambulante Pflege bietet seit über 15 Jahren fachkundige ambulante Kranken- und Altenpflege im Münchener Osten an. Das gemeinnützige Unternehmen unterstützt die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit seiner Kundinnen und Kunden, damit diese möglichst lange in ihrer vertrauten Wohnumgebung bleiben können. Das Leistungsspektrum umfasst Patientenversorgung nach SGB V, SGB XI und SGB XII, einschließlich Kranken- und Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Zusätzlich bietet der Pflegedienst private Zusatzleistungen und ergänzende Leistungen in enger Zusammenarbeit mit Sozialhilfeträgern an. Die zertifizierte und engagierte Mannschaft des Pflegedienstes wird vom MDK regelmäßig mit der Bewertung „Sehr Gut“ ausgezeichnet. Neben Pflege und Betreuung organisiert der Dienst auch unterstützende Angebote wie Beratung, Einkaufshilfe, Wohnraumanpassungen und ein Wohncafé als sozialen Treffpunkt für die Gemeinschaft. Die GAP setzt sich für eine ganzheitliche Versorgung und aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben der Pflegebedürftigen ein.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

25 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Erfahrung und Qualität

Seit über 15 Jahren mit MDK-Bewertung "Sehr Gut" garantierte Pflegequalität im Münchener Osten.

Ganzheitliche Unterstützung

Breites Leistungsspektrum inklusive Krankenpflege, Grundpflege und sozialer Begleitung.

Gemeinnützig und kundenorientiert

Fokus auf Selbstbestimmung und selbstständiges Wohnen in der vertrauten Umgebung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
Altenpflege und Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Leistungen nach Sozialgesetzbuch SGB V (Krankenversicherung)
Leistungen nach Sozialgesetzbuch SGB XI (Pflegeversicherung)
Ergänzende Versorgung nach SGB XII (Sozialhilfe)
Private Zusatzleistungen und individuelle Betreuung
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Einkaufshilfe und organisatorische Unterstützung
Vermittlung von Wohnraumanpassungen
Wohncafé als sozialer Treffpunkt

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Oktober 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,7

Gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

GAP Gemeinschaft für Ambulante Pflege gemeinnützige Gesellschaft mbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
eniko elado
vor 4 Jahren

'Sehr nett und zuverlässig, eine gute Empfehlung!

David Farkas
vor 3 Jahren

Sehr hilfreiche, zuvorkommende und zuverlässige Service.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst GAP bietet seine ambulanten Pflegeleistungen im Münchener Osten an.

Angeboten werden ambulante Kranken- und Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung nach den Sozialgesetzbüchern SGB V, SGB XI und ergänzende Leistungen nach SGB XII.

Der Pflegedienst GAP wurde vom MDK mit der Bewertung "Sehr Gut" ausgezeichnet, was für eine hohe Pflegequalität steht.

Ja, zusätzliche private Leistungen und ergänzende Angebote, die nicht von den Kassen abgedeckt sind, werden auf privater Basis angeboten.

Neben der Pflege bietet GAP Beratungsservice, Einkaufshilfe, Unterstützung bei Antragstellungen, Wohnraumanpassungen und ein Wohncafé als sozialen Treffpunkt an.

Die Förderung von Selbstbestimmung und das Verbleiben in der vertrauten Wohnumgebung stehen im Mittelpunkt der Betreuung durch den Pflegedienst GAP.

Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflege- und Krankenversicherungen sowie den Sozialhilfeträgern nach Abschluss eines Pflegevertrages.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.