Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst GBS Pflegedienst Unna ist Teil der gemeinnützigen Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen (GBS) mit bundesweiter Präsenz seit 1996. Der Dienst bietet umfassende Unterstützung für Senioren, Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen sowie Abhängigkeits- und Suchtproblemen. Ziel ist die Förderung von Autonomie, Eigenverantwortung und Selbstorganisation durch ambulante Begleitung, betreutes Wohnen und spezialisierte Pflegeeinrichtungen. Die Angebote umfassen individuelle Beratung, ambulante Begleitung in privatem Wohnen und vielfältige Wohnformen von Einzel- bis zu Wohngemeinschaften mit familiärer Atmosphäre. Die pflegerische Arbeit basiert auf fachlicher Kompetenz, Empathie und Zuverlässigkeit, wodurch Sicherheit und Geborgenheit gewährleistet werden. Besonderer Wert wird auf eine ausgewogene Balance von Gemeinschaft und Privatsphäre gelegt. Mit vielfältigen Leistungen ermöglicht der Pflegedienst eigenständiges Leben in gewohnter Umgebung, unterstützt bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen und passt sich flexibel den Bedürfnissen der Klienten an.

Besondere Merkmale

Individuelle Betreuung und Unterstützung

Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Leistungen für verschiedene Zielgruppen von Kindern bis Senioren, um Autonomie und Selbstbestimmung zu fördern.

Vielseitige Wohnformen und ambulante Dienste

Angebote reichen vom betreuten Wohnen über ambulante Begleitung bis zu spezialisierten Pflegeeinrichtungen mit familiärer Atmosphäre.

Fachliche Kompetenz kombiniert mit Empathie

Professionelle Pflege und soziale Unterstützung basieren auf fachlicher Expertise, Warmherzigkeit und Zuverlässigkeit für größtmögliche Geborgenheit.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen
  • Beratung und Unterstützung bei Sucht- und Abhängigkeitsproblemen
  • Pflegeeinrichtungen für Senioren mit verschiedenen Pflegegraden
  • Kurzzeit-, Verhinderungs- und Urlaubspflege
  • Spezialisierte Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Integrative Wohnformen für Menschen mit Behinderungen
  • Förderung von Teilhabe und Eigenverantwortung
  • Ambulante und stationäre pädagogische Betreuung für Kinder und Jugendliche
  • Begleitung in Krisensituationen und Unterstützung bei sozialen Herausforderungen

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Evgenij Richter
vor einer Woche

Leckere Gerichte und sehr nettes Personal. Wir kommen definitiv wieder! 👍🏻

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, insbesondere Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen.

Das Angebot umfasst Einzelwohnungen, betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften sowie beschützte Wohnformen in ländlicher Umgebung.

Ja, der Pflegedienst bietet ambulante Begleitung in privatem Wohnen sowie individuelle Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.

Pflege basiert auf fachlicher Kompetenz, Empathie und Zuverlässigkeit, um Geborgenheit und Sicherheit für die Klienten zu gewährleisten.

Ja, es gibt Nachsorge- und sozialraumorientierte Angebote für sucht- und abhängigkeitskranke Personen, einschließlich Wohn- und Betreuungsformen.

Ja, das Leistungsangebot umfasst Kurzzeit-, Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie langfristige Pflege und Betreuung.

Wohnangebote sind so gestaltet, dass Rückzugsmöglichkeiten in Einzelzimmern bestehen und gleichzeitig Gemeinschaftsräume zum Austausch einladen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.